Karate: Der Nippon-Karate-Sport Unna e.V. hat mit dem Außentraining begonnen. Jeden Mittwoch treffen sich zuerst die Kinder und anschließend Jugendliche und Erwachsene auf dem Parkplatz an der „Werkstatt Unna“ am Ring, Obere Husemannstraße 10.
Die Teilnehmer absolvieren dort in sicherem Abstand ihre Übungen. Dazu werden ihnen eingezeichnete Parzellen zugewiesen. Trainerin Nicole Kipphardt hat gemeinsam mit NKSU-Vereinschef Heinrich Andretzki ein detailliertes Konzept ausgearbeitet, das von der Stadt umgehend genehmigt wurde. Um eine ausreichende Sicherheit in der Corona-Pandemie zu gewährleisten, wird vorerst auf Hallennutzung und Körperkontakt verzichtet. Das Live-Training mittwochs auf dem Parkplatz ist ein weiterer wichtiger Baustein für den NKSU, zu einem geregelten Trainingsbetrieb zurückzukehren. Vor einigen Wochen startete bereits erfolgreich das gemeinsame Online-Training per Konferenzschaltung vor den heimischen Rechnern und wird vorerst jeden Montag angeboten.
Die aktuellen Trainingszeiten sind wie folgt:
Montag:
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr – Online-Training
Mittwoch:
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr – Live-Training für Kinder
19:45 Uhr bis 20:45 Uhr – Live-Training für Jugendliche und Erwachsene
Der NKSU plant nach den Sommerferien neue Anfängerkurse für Kinder und Erwachsene anzubieten, vermutlich zunächst als Outdoor-Training.
Bildzeile: Der Nippon-Karate-Sport Unna e.V. bietet Außentraining auf dem Parkplatz an der „Werkstatt Unna“ am Ring, Obere Husemannstraße 10, an.