Fußball-Kreisliga A2: BSV Heeren – Kamener SC 1:1 (1:0). Keinen Sieger gab es am Freitagabend im Duell der Tabellennachbarn. Am Ende trennten sich beide Teams gerechterweise 1:1. Vor der Pause hatten die Gastgeber Vorteile und Chancen, vornehmlich durch Volkmer. Es blieb dem BSV-Torjäger jedoch vorbehalten, für das 1:0 mit seinem 22. Saisontreffer zu sorgen. Nach der Pause wurde der KSC stärker und kam durch Cirak zum verdienten Ausgleich. Das 1:1 hatte bis zum Schlusspfiff Bestand. Beide Teams rangieren mit jeweils 50 Punkten auf Tabellenplatz drei und vier. Der KSC vor dem BSV dank der besseren Tordifferenz.
BSV-Trainer Sebastian Eckei: Wenn man die gesamten 90 Minuten betrachtet, war das ein gerechtes Unentchieden. In Halbzeit eins hätte Volkmer noch drei weitere Treffer machen können. Die besseren Chancen hatten definitiv wir. Nach der Pause waren wir nicht mehr so gut im Spiel.
KSC-Geschäftsführer Bernd Schimanski: Aufgrund der 2. Halbzeit geht das UInentschieden auf jeden Fall in Ordnung. In den zweiten 45 Minuten haben eigentlich nur wir gespielt. Vor der Pause hatten wir zwei, drei Mal Glück, das gehört aber dazu. Wir hatten heute fünf A-Jugendliche dabei. De Rest soll Sonntag in der Zweiten spielen und mithelfen aufzusteigen.
BSV: Goldhahn, Hilbk-Kortenbruck, Böhmfeldt (77. Schmidt), Honorio, Böcker, Wrodarczyk, Hohmann, Herbort (61. T. Ernst), Volkmer, Nüsken, Ittermann (83. Sygor).
KSC: Knuth, D. Lehmann, S. Gül, Genc (69. Yildiz), Brinkmann (60. Kahlert), Üstün, Schmidt, Krause, Milder, Cirak, K. Lehmann.
Tore: 1:0 (23.) Volkmer, 1:1 (65.) Cirak.
Bestnoten: Böcker, Nüsken; Üstün, Gül.
Bild: Heerens Martin Herbort nimmt es in dieser Szene gleich mit drei KSC-Gegenspielern auf.