Allgemein: Kamen hat die besten Sportler des Jahres 2018 gewählt. Im Rahmen des “Fest des Kamener Sports” in der voll besetzten Stadthalle wurden am Samstagabend Sportschützin Michelle Hundertmark (Schützenverein Methler) zur Sportlerin des Jahres, Leichtathlet Lars Koller (VfL Kamen) zum Sportler des Jahres und die Herren-Basketballer des TVG Kaiserau zur Mannschaft des Jahres gewählt.
Michelle Hundertmark setzte sich in der Wahl gegen Lilian Jacoby (VfL Kamen) und Paula Rumpf (TC Mehler) durch. Hundertmark, die durch ihren Vater vertreten war, erzielte den 1. Platz Jugend weiblich Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf in der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Lars Koller belegte den 3. Platz im Stabhochsprung bei den westfälischen Jugendmeisterschaften und hatte die Nase vorne gegenüber Horst Bunge (TC Methler) und Thomas Stoltefuß (VfL Kamen).
Die meisten Stimmen bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres vereinigten die Basketballer des TVG Kaiserau auf sich und landeten vor der Radpolo-Mannschaft des RV Methler und der weiblichen Jugend-Indiaca-Mannschaft des CVJM Kamen. Die Basketballer schafften den Aufstieg in die Oberliga.
Insgesamt wurden knapp 300 Ehrungen vorgenommen mit 240 Sportlerinnen und Sportlern in zwei Ehrungsblocks. Sie entstammen alle den 53 Vereinen der Stadt mit 11.198 Mitgliedern. “Das unterstreicht den Stellenwert des Sports in Kamen”, betonte das Bürgermeisterin Elke Knappen in ihrer Begrüßungsrede. Dabei reicht die Alterspalette der Sporttreibenden von unter 15 bis über 80 Jahre. Martin Kusber, der Vorsitzende des gastgebenden Kamener Sportverbandes, hatte das “Fest des Kamener Sports” eröffnet.
Eine besondere Ehrung erfuhr Feodora Bönninger (TVG Kaiserau) für die am meisten abgelegten Sportabzeichen – das 60 Mal in diesem Jahr. Das Ehepaar Christa und Werner Hermann (TVG Kaiserau) wurde für über 40 Jahre Sportabzeichenabnahme im Ehrenamt ausgezeichnet. Die Vorführungen der Tanzgruppe Silver Sensation und des Balancekünstlers Maxim Rola-Rola Act waren unterhaltsame Bereicherungen des rund zweistündigen Programms – moderiert von Bettina Dresselhaus und Michael Gersmeier – , das mit einem “gemütlichen Teil'” mit Buffet und Hintergrundmusik in der Stadthalle endete.
Bild: Die Sportler des Jahres 2018 stellten sich zusammen mit Bürgermeisterin Elke Kappen, Sparkassendirektor Bernd Wenge und GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexl sowie den Moderatoren zum Abschlussfoto auf der Bühne der Stadthalle zum Abschlussbild auf.