Fußball-Landesliga 3: Erler SV – SuS Kaiserau 2:0 (1:0). Dritte Saison-Niederlage für Kaiserau und einen Rang runtergerutscht auf Tabellenplatz acht. Verdient verloren, wenn man die 90 Minuten Revue passieren lässt. Die Schwarz-Gelben hatten vor allem Anpassungsprobleme auf dem weniger gewohnten Rasen. Es war insgesamt keine gute Vorstellung.
Verteilt das Spiel in der ersten Viertelstunde. Die Abwehr mit den Rückkehrern Gabriel Weßelmann und Timo Kollakowski agierte ordentlich, ließ nichts zu. Alhusain Barry hätte sogar in zwei Anläufen für die Führung sorgen können, zeigte aber Abschlussschwächen. Im Gegenzug traf Erle die Latte, das Signal für mehr Offensive des Gegners. SuS-Keeper Lukas Beßmann konnte sich zunächst auszeichnen, war aber machtlos bei der Erler Führung. Der zweite Gegentreffer fiel erst in der 83. Minute. Damit war die verdient Niederlage besiegelt.
SuS-Trainer Jörg Lange: Die Umstellung auf Rasen ist uns schwerer gefallen als gedacht. Da mussten wir noch Lehrgeld bezahlen. Wir hätten verschiedene Dinge verändern müssen, das hat aber wie gewünscht nicht geklappt. Wir hatten uns ganz was anderes vorgenommen. Erst in der Schlussphase waren wir besser im Spiel, kamen zu Chancen, die Milcarek und Seifert leider nicht nutzen konnten. Es war insgesamt ein gebrauchter Tag. Die Niederlage war verdient, natürlich ärgerlich. Beim nächsten Spiel gegen Buer müssen wir es gemeinschaftlich besser machen.
SuS: Beßmann, Weßelmann, Kollakowski, Barry (46. Milcarek), Manka (72. Seifert), M. Schuster, Stöwe, Aktas (46. Friede), Schulz, Schriefer (72. Kowalski), Stender.
Tore: 1:0 (23.) Gendreizig, 2:0 (83.) Borutta.
Bildzeile: Der eingewechselte Timo Milcarek hatte in der Schlussphase die Chance auf den Ehrentreffer, doch er zeigte sich nicht effektiv genug im Abschluss.