Kaiserauer-Oberliga-Basketballer sichern sich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt


Basketball: Wichtige Heimpunkte im Kampf um den Klassenerhalt sicherten sich die Oberliga-Männer des TVG Kaiserau gegen Lüdenscheid und konnten die Abstiegsränge verlassen.

Oberliga
TVG Kaiserau – Baskets Lüdenscheid 70:52 (31:30). Die Oberligaherren des TVG Kaiserau fuhren einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf ein. Nach den Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz in den vorherigen Spielen stand der TVG gehörig unter Druck. Kaiserau musste mit einem 46:49-Rückstand ins Schlussviertel gehen. In diesem schlug der TVG zurück. Eine starke Defensive konnte den Gegner hindern, sich weiter abzusetzen. Im Laufe des Viertels fand Kaiserau dann auch Lösungen in der Offensive und ging fünf Minuten vor Schluss erneut in Führung. In der Schlussphase blieb der TVG stabil und konnte sich sogar noch auf 70:62 absetzen. Am Ende stand ein verdienter Sieg, durch den der TVG nun wieder einen Sieg Vorsprung auf die Abstiegsplätze hat.
TVG: F. Stöwe 8, A. Lass 4, M. Bromisch 18, J. Simeunovic, J. Kassan 13, C. Block 3, Er. Vogel, T. Schürmann, J. Bromisch 13, S. Kauch 9, Q. Führing 2

Bezirksliga
BSC Kamen – TLV Rünthe 51:61 (24:31). Am Samstag war der Tabellenzweite aus Rünthe zu Gast beim BSC. Die Devilz kamen zwar als gefühlter Tabellenführer zum Vorletzten, dennoch war man nur mit sechs Mann vor Ort. Es hieß also Kräfte sparen und Fouls vermeiden. Bis zum Ende war man physisch und technisch überlegen, hatte die Ruhe der Manndeckung von Kamen entgegen zu wirken, aber auch die Spielfreude und damit einfach den größeren Willen zum Sieg. Kamen konnte die Begegnung weitgehend offen halten, verkürzte den Rückstand zwei Minuten vor dem Ende noch auf vier Punkte (51:55) aber wie schon das ganze Spiel über fielen die wichtigen Würfe nicht und Rünthe fuhr den Sieg ein. BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Echt bitter für uns. Hätten wir nur ein Drittel der Fehlwürfe getroffen, dann wäre das Spiel ganz sicher anders ausgegangen. Denn besonders im letzten Viertel hatten wir viele zweite und sogar dritte Wurfmöglichkeiten, die wir nicht nutzen konnten. Es war wie verhext.”
BSC: Jäger 12, Rönn 2, Hoheisel 2, Hoffard 4, Schwieca 7, Albrecht 10, Werner 4, Böckmann 4, Haeske 4, Duong Truong 2.
TLV: D. Jochimsen 19, Kussel 19, Ruppel 12, Borzov 7, Ben Taleb 2, Voigt 2, Biermann.

BC 70 Soest 2 – TVG Kaiserau II 92:79.

TV Unna – Risse Baskets  Soest 95:59 (53:39). Nach Startproblemen, die zu einer Auszeit führte, spielte Unna druckvoller und so hatte man schon zur Pause eine klare Führung inne. Diesen Lauf behielt die Lanza-Truppe bei, kam zu viele Ballgewinnen und nutzte sie. Am Ende wäre es fast noch ein Hunderter geworden.
TVU: Hübner 13, Knabe 6, Gesnler 6, Lanza 18, Pfahler 12, Knäpper 4, Cichocki 19, Roch 8, Waschk 8.

TuS Bad Sassendorf – GSV Fröndenberg 39:81 (20:35). Alle vier Viertel gingen an Fröndenberg. Folglich war dann auch der Sieg klar und deutlich im Kurort.  Vor allem die Verteidigung stand und viele Ballgewinnen führten immer wieder zu Punkten. Diesen Lauf setzte man auch nach der Pause fort, ließ Soest keine Chance.
GSV:  Betzinger 20, Ibele 2, Plassmann 4, Arlt, Ahrendt 4, Katzenberg 8. Pach 2, Zander 9, Schwenke 12, Stemper 12, Breer 8.

Landsliga Damen
TVG Kaiserau – SV Brackwede 43:51 (25:23).
Für die TVG Damen verlief die Anfangszeit gar nicht nach Plan und man geriet schnell in Rückstand. Dennoch wurde das erste Viertel mit 14:12 gewonnen. Im zweiten Viertel stand die Defense gegen die großen Spielerinnen aus Brackwede gut, in der Offense lief es dagegen schleppend, aber die U18-Spielerinnen Katharina Kürschner und Sina Beiling übernahmen Verantwortung und schlossen ihre Spielzüge erfolgreich ab. So konnten die TVG-Damen mit einem kleinen Vorsprung (25:23) in die Halbzeitpause gehen. Das dritte Viertel verlief trotz kurzer Schwächephase noch ausgeglichen, aber dann verlor man das letzte Viertel recht eindeutig. “Wir haben gegen Ende mal wieder völlig den Faden verloren“, rätselte Trainerin Luisa Mantei.
TVG: K. Kürschner, A. Grütering, J. Molde, N. Stratmann, A. Mantei, L. Artelt, S. Beiling, E. Otto, K. Hessel

.



Vorheriger ArtikelFrauen-Volleyballteams melden durchweg Siege
Nächster ArtikelGelungene 2. Auflage des TuRa- Kinderleichtathletik-Sportfestes

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.