Basketball: Die Landesliga-Teams des TVG Kaiserau fuhren jeweils Heimsiege ein. Die Rünther Devilz kassierten gegen Fröndenberg die erste Niederlage. Im Kellerduell unterlag der BSC Kamen den Gästen aus Bad Sassendorf.
Landesliga Herren
TVG Kaiserau – TuS Wellinghofen 75:66 (35:32).
Der dritte Saisonsieg für den TVG. Den besseren Start ins Spiel erwischten die Gäste aus Dortmund. Kaiserau fehlte zu Beginn etwas der Zugriff in der Verteidigung und die Konzentration im Angriff. Folgerichtig führte Wellinghofen mit 11:4. Allmählich fand der TVG ins Spiel, stand in der die Defensive besser, was zu ein paar Ballgewinnen und Fastbreakpunkten führten. Zudem wurde auch die Wurfquote besser, sodass der TVG zum Ende des ersten Viertels mit 23:17 führte. Im zweiten Viertel schwächelte die Offensive des TVG, was die Gäste nutzten, um bis zur Pausensirene auf 35:32 zu verkürzen. Nach dem Seitenwechsel bereitete dem TVG das körperliche Spiel der Dortmunder Probleme, sodass der TuS sogar mit 41:37 in Führung ging. Der TVG konterte aber mit aggressiver Verteidigung und schnellem Offensivspiel. Mit einem 14:0-Lauf wurde die Führung zurückerobert. Im Schlussviertel stockte zwar erneut die Offensive der Gastgeber. Aber die Defensive sorgte dafür, dass der Sieg nicht mehr in Gefahr geriet. Am Ende gewann der TVG trotz eher durchwachsener Leistung verdient mit 75:66.
TVG: Stöwe, Lass, L. Rother, Simeunovic, Engelskind, Vogel, Kück, Block, Knauß, Führing.
Landesliga Damen
TVG Kaiserau – FC Nordkirchen 60:42 (25:28).
Erst im Schlusswiertel konnten die Baskets Damen den wichtigen Sieg gegen das Schlusslicht sicher stellen und den Anschluss an das breite Mittelfeld herstellen. Das Duell Vorletzter gegen Letzter war von vielen Fehlern geprägt, bei dem die Gastgeberinnen eine knappe Führung mit in die Pause nehmen konnten. Leider verloren die TVG-Damen in der Kabine völlig den Fokus und die Gäste legten nach dem Dreier zum 28:22 einen 9:0 Lauf zum 31:28 hin und das Spiel schien zu Gunsten von Nordkirchen zu kippen. Danach ließ bei den Gästen die Kondition und Konzentration nach, während Kaiserau noch einmal zulegen konnte. Mit 18:5 ging das 4. Viertel dann etwas zu deutlich an die Kaiserau Baskets, die sich mit dem Sieg etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen konnten.
TVG: Kürschner, Stratmann, A. Mantei, L. Mantei, Loesaus, Busch, Dunker, Hessel.
Bezirksliga
BG Lünen 2 – TVG Kaiserau II 65:72.
Mit dem Auswärtssieg zieht die Reserve der Kaiserau Baskets an den Gastgebern vorbei auf Platz 5 der Tabelle.
TV Unna – TuS HammStars III 52:39.
BSC Kamen – TuS Bad Sassendorf 44:59 (27:32).
Im Kellerduell gegen Bad Sassendorf wollte Kamen unbedingt den zweiten Saisonsieg einfahren. Aber schon vor Spielbeginn war klar, dass es am Brett nichts zu holen gab. Denn: Alle drei Stammcenter (Albrecht, Höncke, Ulusan) fehlten. Trotz der körperlichen Nachteile hielt der BSC gut dagegen und gestaltete das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen. Aber der hohe Einsatz in der Defense hatte wohl ihre Spuren gelassen, denn in der zweiten Hälfte fielen viele freie Würfe nicht und so konnten sich die Gäste etwas absetzen und fuhren am Ende einen sicheren Sieg ein. BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Wenn man nur 17 Punkte in einer Halbzeit macht, dann ist es schwer ein Spiel zu gewinnen.
BSC: Jäger 6, Hoheisel 3, Haeske 6, Quellenberg 10, Bolt 6, Doert 4, Sewald D. 0, Sewald R. 0, Binner 0, Schwieca 9
TLV Rünthe – GSV Fröndenberg 61:63 (26:26).
Die Gäste erwischten den deutlich besseren Start ins Spiel, da Rünthe mal wieder eine kleine Anlaufphase in der Offensive benötigte. Ab dem zweiten Viertel waren die Hausherren eigentlich überlegen, verpassten es aber ihre Führung weiter auszubauen. Im Gegenzug agierten die Gäste immer besser unterm Korb und spielten sich erfolgreiche Mitteldistanzwürfe heraus. So ging den Devilz im letzten Viertel die Luft aus und Fröndenberg konnte das Spiel noch einmal drehen.
TLV: M. Jochimsen 19, D. Jochimsen 17, Gärtner 8, Borzov 8, Pudelko 5, Biermann 2, Ben Taleb 2, Ruppel, Voigt, Mlak.
GSV: Betzinger 14, Arlt, Ibele, Ahrendt 6, Katzenberg 9, Zander 22, Okulla 2, Breer 10, Sander.