Fußball-Landesliga: SuS Kaiserau – SSV Buer 1:3 (0:1). Da war deutlich mehr drin für den SuS Kaiserau: Nach dem 2:0-Auswärtssieg in Mühlhausen verpassten es die Kaiserauer, die Woche mit einem Dreier gegen SSV Buer zu vergolden. 1:3 hieß es am Ende gegen einen Gegner, der weniger für das Spiel getan hat, vor dem Tor jedoch schnörkelloser und kaltschnäuziger agierte als die Hausherren.
Dabei kam die Woller-Elf gut ins Spiel. Beflügelt durch den Sieg gegen Mühlhausen erwischte der SuS den besseren Start, ließ die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. Stattdessen erspielte sich Schwarz-Gelb gute eigene Möglichkeiten, verpasste es jedoch, die Feldüberlegenheit auch in Tore umzumünzen. Erst nach einer halben Stunde kamen die Gäste aus Gelsenkirchen gefährlich vor das Gehäuse von SuS-Keeper Marcel Vieregge. Dieser verhinderte nach einem gut zu Ende gespielten Konter zunächst die Führung der Gäste. Über das ganze Spiel sollten die Konter der Gäste weiter Gefahr ausstrahlen. Dennoch war es mal wieder eine Standardsituation, die den SuS ins Hintertreffen brachte. Nach einer Ecke köpfte Buer den Ball zur Halbzeitführung in die Maschen.
Auch in Halbzeit zwei das gleiche Bild: Der SuS hatte umgestellt, kam gut aus der Pause, aber die Tore waren den Gästen vorbehalten. So sorgte ironischerweise auch Buer selbst durch ein Eigentor für den Ehrentreffer der Hausherren.
SuS-Trainer Marc Woller: Wir sind eigentlich sehr gut ins Spiel gekommen, waren in der ersten halben Stunde feldüberlegen. Da hatten wir auch gute Chancen, die wir aber nicht nutzten. Danach hatte Buer zwei gute Möglichkeiten. Nach einer Ecke köpfte Buer den Ball ins Tor. Eigentlich etwas unverdient. In der Pause haben wir etwas umgestellt und kamen wieder sehr gut rein, spielen es aber zu kompliziert. Buer war bei Kontern brandgefährlich. Wir waren zu umständlich vor dem Tor. Buer hingegen hat aus drei Chancen vier Tore gemacht. Wir haben etwas für das Spiel gemacht, aber Buer die Tore.
SuS: Vieregge, Böcker (46. Manka), Seifert, Steffen, Pfahl, Kropp, Gröne, Herrmann, Stender, T. Milcarek.
Tore: 0:1 (41.), 0:2 (73.), 0:3 (81.), 1:3 (83.) Eigentor.
Bestnote: Seifert.
Bild: Der Kaiserauer Marc Stender (re.) gewinnt in dieser Szene ein Laufduell.