Kaiserau verliert unglücklich beim Tabellenführer


Fußball-Landesliga: FC Frohlinde – SuS Kaiserau 3:2 (0:1). Das ist bitter für Schwarz-Gelb, denn die Gäste boten dem unangefochtenen Spitzenreiter aus Frohlinde lange Paroli. Mehr noch, Kaiserau investierte gleich zu Beginn mehr als die Hausherren, kämpfte sich rein in eine Partie, die dem Unwetter nicht zum Opfer gefallen war. Ein normales Fußballspiel war aufgrund des Windes aber auch nicht möglich.

So sorgte eine Standardsituation für die Pausenführung der Gäste. Manka vollendete einen Freistoß zur Kaiserauer Führung. Zwei Nachlässigkeiten nach dem Seitenwechsel bestrafte Frohlinde dann in kürzester Zeit eiskalt. Dann haderten die Gäste auch mit der Entscheidung des Schiedsrichters. Erst wird der mit aufgerückte „Uli“ Steffen im Strafraum der Hausherren grob zu Fall gebracht, aber der Pfiff des Unparteiischen blieb aus. Wiederum ertönte die Pfeife nicht vor dem 3:1 der Gastgeber, als die Kaiserauer eine Abseitsstellung des Stürmers erkannt haben wollten. Allerdings steckten die Methleraner nicht auf. Barry besorgte den Anschlusstreffer, der am Ende aber nicht reichte, um sich für eine gute Vorstellung beim Spitzenreiter zu belohnen.

SuS-Trainer Marc Woller: „Eigentlich war das eine total unverdiente Niederlage. Die Verhältnisse waren total windig. Da bin ich mir nicht sicher, ob das Spiel stattfinden darf. In der ersten Halbzeit sind wir überlegen. Zwischendurch hat der Schiedsrichter das Spiel für zehn Minuten 10 Minuten unterbrochen aufgrund des starken Windes. Da war ein normales Spiel eigentlich nicht möglich. Durch einen Freistoß von Manka gehen wir in Führung. Innerhalb von zwei Minuten kriegen wir zwei rein. Einmal Freistoß und einmal Fehler auf der linken Seite. Auf der Gegenseite wird uns ein klarer Elfmeter an Steffen verweigert, der einfach umgerempelt wird. Das 3:1 fällt aus einer Abseitsposition heraus. Am Ende kommen wir noch mal auf 3:2 heran. Insgesamt ist die Niederlage unglücklich, da war mehr drin.“

SuS: Vieregge, Steffen, Schuster (65. Swoboda), D. Milcarek, Manka, Diecks, Kropp, Vehring, Stender (46. Barry), T. Milcarek.
Tore: 0:1 (45.) Manka, 1:1 (55.), 2:1 (57.), 3:1 (88.), 3:2 (90.) Barry.
Bestnote: Diecks.

Bild: Kaiseraus Alhusain Barry (re.) erzielte den 2:3-Anschlusstrfeffer.



Vorheriger ArtikelHandball-Ergebnisse vom Wochenende
Nächster ArtikelMit Glück nimmt der SSV einen Punkt aus Wiescherhöfen mit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.