Kaiserau-Coach Jörg Lange ärgert sich über “verbales Nachtreten” des Trainerkollegen Legat – IG Bönen mit erstem Auswärtssieg

Fußball: Freud und Ärger am 11. Spieltag bei den heimischen Landesligisten. Die IG Bönen gewann ihr erstes Auswärtsspiel in Brackel 5:1 und nimmt nunmehr Tabellenplatz drei ein. 1:4 hieß es dagegen für den SuS Kaiserau in Bövinghausen, wobei sich SuS-Trainer Jörg Lange im Nachhinein über das “verbale Nachtreten” seines Bövinghausens Trainerkollegen Legat ärgerte.

Dass der TuS Bövinghausen verdient, wenn auch zu hoch, gewonnen hat, erkannte Jörg Lange, der Trainer des unterlegenen SuS Kaiserau, an. Mit 1:4 mussten sich die Schwarz-Gelben geschlagen geben. “Die waren besser”, so der Coach. Damit wollte er eigentlich die Partie abhaken und sich auf die nächste Aufgabe gegen Kirchhörde konzentrieren. Doch dann trat der ehmalige Bundesliga-Profi Thorsten Legat, etatmäßiger Trainer von Bövinghausen, verbal nach – und das ärgerte den Kaiserauer Coach. Legat reduzierte den SuS als eine “gute Bezirksliga-Mannschaft und hat nicht die Klasse wie etwa Obercastrop”. Dazu Jörg Lange: “Er ist nicht vor Ort, urteilt und verliert komplett die sportliche Fairness. Das ist respektloses Nachtreten.” Legat coachte nicht seine Mannschaft, weil er für drei Wochen mit dem Fernsehsender RTL unterwegs ist. Der Kaiserauer Coach hofft, dass seine Mannschaft Legat spätestens im Rückspiel die richtige Antwort gibt.
Dann werden wohl auch wieder Tom Diecks und Timo Milcarek mit von der Partie sein. Beide sind nach auskuriertn Verletzungen wieder ins Training eingestiegen und könnten schon im kommenden Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Kirchhörder SC Alternativen sein. Milcarek spielte am Sonntag in der SuS-Reserve beim 7:1-Sieg gegen SSV Hamm, ebenso Diecks.
Kaiserau rangiert derzeit in dem dicht gedrängten Tabellenfeld auf Rang neun, gerade mal zwei Zähler vor Platz 14, der möglicherweise den Abstieg bedeuten könnte.

Diesen 14. Platz nimmt derzeit Ex-Westfalenligist SV Brackel ein und dort gewann die IG Bönen-Fußball am Sonntag 5:1. Der erste Auswärtserfolg für die Bönener, die auf Tabellenrang drei vorrückten. Dank einer starken Leistung in den zweiten 45 Minuten mit den fünf Treffern. Allerdings benötigten die Gäste auf dem Kunstrasen am Hallenbad an der Oesterstraße eine gewisse Anlaufzeit, mussten sich einiger Brackeler Standards erwehren. Davor hatte IG-Coach Ferhat Cerci gewarnt, zumal die Gastgeber “zwei Zwei-Meter-Riesen Hünen”, wie er sie bezeichnete, im Spiel hatten. Sechs, sieben Standards überstand man, einmal nach einer Ecke rappelte es dann doch im Bönener Kasten. Ärgerlich vor der Pause, zumal Gün und Bouaid vorher Riesenmöglichkeiten zur Führung ausließen. Der Bönener Trainer hatte in der Pause seinen Mannen noch einmal die richtige Taktik vorgeben: Hohes Tempo und gut über außen kommen. Brackel verteidigte mit einer Fünferkette und dagegen war die eher behäbige Spielweise in Halbzeit eins nicht das richtige Mittel. Die IG setzte die Taktik um, verlegte das Pressing tief in die Brackeler Hälfte, spielte flott über außen und traf fünf Mal. Des Trainers Lob: “Wir haben vor allem in der 2. Halbzeit eine Topleistung gezeigt. Die Jungs haben Charakter gezeigt. Jetzt müssen wir im Spiel gegen Langenbochum an diese Leistung anknüpfen.”

Bild: SuS-Trainer Jörg Lange.

Vorheriger ArtikelHSC-Angebot: Full Body Workout
Nächster ArtikelFußball-Kreisliga B: SuS Kaiserau II behauptet Tabellenführung – BRB verliert oben wichtige Zähler

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.