Kaierauer Oberliga-Basketballer geraten im Abstiegskampf immer mehr unter Druck

Basketball: Nach der neuerlichen Niederlage geraten die Oberliga-Herren des TVG Kaiserau immer mehr unter Druck im Abstiegskampf. In der Bezirksliga gewann BSC Kamen das Kellerduell in Soest. TLV Rünthe behielt Tuchfühlung zur Spitze.

Oberliga
BG Hagen II – TVG Kaiserau I 57:44 (24:26).
Die Kaiserauer Oberliga-Herren  geraten  im Abstiegskampf immer weiter unter Druck. Der Start gehörte Hagen, sie gingen mit 12:7 in Führung. Der TVG war zu Beginn nervös und die Wurfquote war dem entsprechend niedrig. Allerdings stimmte diesmal von Beginn an die Verteidigungsarbeit und so konnte der Rückstand im Gegensatz zu den letzten Spielen in Grenzen gehalten werden. Im Laufe der ersten Halbzeit gelang dann auch mehr in der Offensive und der TVG führte bis zur Halbzeitpause mit 24:26. Die BG stellte nun in der Verteidigung um und nahm damit den TVG völlig aus dem Spiel. Kaiserau leistete sich nun zahlreiche Ballverluste und versuchte es fast ausschließlich mit Einzelaktionen. Das Resultat waren meist schlechte Abschlüsse und in der gesamten restlichen Spielzeit konnten nur noch zehn Punkte erzielt werden. Hagen drehte nun das Spiel, ging noch im dritten Viertel in Führung und gewann am Ende verdient mit 57:44.
TVG: Stöwe, Lass, Engelskind, Kück, M. Bromisch, Block, Vogel, Schürmann, J. Bromisch, Kauch,  Führing.

Bezirksliga
Risse Baskets Soest – BSC Kamen 52:75 (29:27). Beim Tabellenletzten Soest sollte der unbedingt dringende Sieg her. Wieder fehlten drei Stammspieler. Der BSC begann zu hektisch, war ohne jede Struktur unterwegs. So hatten die Soester keine Mühe, das erste Viertel mit 16:6 für sich zu entscheiden. Doch die notwendige Ansprache zeigte ihre Wirkung. Die Konzentration war besser und auch die Defense stand etwas besser. So konnte der Rückstand auf zwei Zähler zur Halbzeit verkürzt werden. Nach der Pause eine weitere Steigerung . BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Jeder hat alles gegeben und kämpfte um jeden Ball. Das dritte Viertel ging deutlich an uns und so gingen wir mit einer 20 Punkte-Führung ins Schlussviertel. Das letzte Viertel verlief dann relativ ausgeglichen und wir brachten den zweiten Saisonsieg sicher nach Hause. Es war eine starke kämpferische Teamleistung. Besonders Centerspieler Christian Albrecht war in der Defense überall zu finden und holte fast jeden Defensivrebound.”
BSC: Jäger 13, Rönn 2, Hoheisel 5, Doert 10, Albrecht 16, Böckmann 5, Schwieca 11, Höncke 8, Duong Truong 5.
GSV Fröndenberg – TV Unna 69:65 (33:29). Zu Beginn beider Halbzeiten hatte Fröndenberg Vorteile, Unna gierte schwächer. Erst im Schlussviertel kamen die Gäste nach einem Zehn-Punkte-Rückstand besser auf und schnupperten sogar am Sieg. Doch eine insgesamt schlechte Freiwurfquote und ein schneller Ballverlust in der entscheidenden Schlussphase brachte TVU um ein besseres Ergebnis. Insgesamt war der Fröndenberger Sieg nicht unverdient.
GSV: George, Plassmann 2, Ibelem, Ahrendt 26, Arlt, Deppermann, Breer 8, Stempe 8, Schwenke 2, Pach 5, Katzenberg 18.
TVU: Hübner 19, Lanza 18, Kartner 1, Waschk, Westermann 1, Roch, Cichoki 13, Knäpper, Pfahler 2, Gensler 4.

TLV Rünthe – Holzpfosten Schwerte 94:64 (51:35). Nach einer spielfreien vergangenen Woche mussten die Devilz ihre Spitzenposition an den Konkurrenten aus Hamm abgeben, die jetzt ein Spiel mehr auf dem Konto haben. Zunächst stand aber die Partie gegen Holzpfosten an, die in der Hinrunde schon eine harte Nuss für die Devilz waren (74:79 Sieg). Man stellte sich also auf einen sehr aggressiven und körperlich spielenden Gast ein. Die ersten Minuten zeigten schnell, dass Rünthe die zwei Punkte zuhause behalten sollte. Nach dem 51:35-Pausenstand schien Schwerte noch einmal den Kampf annehmen zu wollen, um vielleicht doch noch als glücklicher Sieger vom Platz zu gehen. Aber die Gastgeber zeigten nun wieder volle Konzentration und dominierten das Spiel bis zum Ende mit Manndeckung, Tempo und erfolgreichen Offensivrebounds.
TLV: Kussel 16, Pudelko 15, D. Jochimsen 13, M. Jochimsen 12, Borzov 10, Biermann 7, Voigt 6, Rogalski 6, Ruppel 5, Ben Taleb 4

Landesliga Damen
TVE Barop – TVG Kaiserau 59:41 (20:28).
 Endlich kehrten die Spielerinnen Grütering, Startmann, Molde, Beiling und  Otto wieder ins Team zurück, so konnte Trainerin Luisa Mantei fast auf einen vollzähligen Kader zurückgreifen. Der Start war gut, die Defense stand und man zwang Barop  zu schlechten Abschlüssen. Immer wieder fand man einen guten Zug zum Korb und erarbeitete sich so leichte Abschlüsse. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verletzte sich Hessel an der Hand, konnte aber weiterspielen. Die TVG-Damen kamen nach der Halbzeitpause nur schleppend ins Spiel, Barop holte auf und kam bis auf einen Punkt ran. Im letzten Viertel verloren die Gäste den Faden komplett und gaben das Spiel noch aus der Hand.
TVG: Grütering, Molde, Stratmann, Mantei, Kürschner, Artel, Beiling, Otto, Hessel.

Vorheriger ArtikelTim Faber wechselt zum Oberligisten Soester TV
Nächster ArtikelLea Reinecke Westdeutsche Meisterin – Tjaven Nentwig Vize-Meister

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.