Leichtathletik: Es geht weiter mit kleinen Schritten voran für Julia Ritter. Bei den Halleschen Werfertagen standen nach ihren Wettkämpfen mit Kugel und Diskus zwei Saisonbestleistungen für die Oberadenerin. 17.12 m lautete die Weite mit der Kugel und im Diskus 56,58 m. In beiden Konkurrenzen bedeutete das den dritten Platz.
Bei den Werfertagen in Halle waren die Besten Europas in der U23-Konkurrenz am Start. “Diese Gegnerinnen sind so auch bei den Europameisterschaften vom 11. bis 14. Julin Gävle zu erwarten”, machte das Vater und Trainer Reiner Ritter deutlich. “Von daher sind die beiden dritten Plätze schon in gewisser Weise richtungsweisend.”
Im Kugelstoßen wuchtete Julia Ritter die Kugel gleich zwei Mal über die 17m-Marke. 17.12 Meter standen am Ende für sie auf der Ergebnistafel. Platz drei – Saisonbestleistung. Von der Siegerweite von 17.53 Meter war sie nicht weit entfernt. Auch im Diskuswerfen zeigte die Oberradenerin in Diensten des TV Wattenscheid gute Form, schleuderte das Wurfgerät auf 56.58 Meter. Ebenfalls Saisonbestleistung und wiederum Rang drei. Bei zwei 58m-Würfen trat sie leicht über, sodass sie nicht in die Wertung kamen. Ihre erzielten Ergebnisse lagen jedoch wiederum über der EM-Norm, die mit der Kugel bei 16 Meter liegt und mit dem Diskus bei 53.50 Meter. Jetzt hofft die 20Jährige auf eine offizielle Nominierung vom DLV für die Europameisterschaft, was eigentlich nur eine Formsache sein dürfte. Denn die EM-Normen hat sie bereits mehrfach übertroffen.
Den nächsten Wettkampf bestreitet Julia Ritter bei den Deutschen Meisterschaften am 15. Juni in Wetzlar.
Bild: Julia Ritter beim Kugelstoßen.