Julia Ritter wagt den Doppelstart auch bei den “Deutschen” in Berlin

Leichtathletik: Bei den NRW-Open in Bottrop und bei U23-EM im schwedischen Gävle hat sie es getan, am kommenden Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiastadion soll es wieder klappen. Die Oberadenerin Julia Ritter startet erneut in zwei Disziplinen, Kugel und Diskus. Bisher bekam das die 21Jährige ganz gut hin. Doch in Berlin wird es ungleich schwerer. Denn: Beide Disziplinen beginnen am Sonntag zeitgleich um 15.15 Uhr.

“Gleich in zwei Wurf-Disziplinen anzutreten – das kriegt nicht jeder hin. Und das geht auch körperlich an die Substanz”, sagt Julia Ritter. „Ich habe an beiden Disziplinen Spaß und würde mich nicht zwischen beiden entscheiden wollen. Die Technik ist schon unterschiedlich, aber die Bewegungen dann doch wieder nicht so ganz unähnlich, das geht. Ich trainiere einfach an einem Tag mit der Kugel, am anderen mit dem Diskus, so wird das auch nicht langweilig.” Bei den Deutschen Meisterschaften wird es jedoch schwer angesichts der zeitlichen Enge, zumal sich Diskus- und Kugelstoßring an den entgegengesetzten Stellen des Stadions befinden. Sie muss sich also nach jedem Versuch beeilen, um keine Zeitverzögerungen entstehen zu lassen. Dafür wird ihr vom DLV extra eine Betreuerin zur Seite gestellt. Julia Ritter ist die einzige, die den Doppelstart wagt in Berlin. Ausreden wollte sie sich das nicht lassen, wenngleich man vom DLV lieber sehen würde, wenn sie sich für eine Disziplin entscheiden würde. In Berlin will beweisen, dass ein Doppelstart machbar ist.

Julia Ritters Ziele in Berlin bei der DM sind klar: Sowohl mit der Kugel als auch mit dem Diskus will sie in den Endkampf kommen. “Ihre Form stimmt”, glaubt Vater und Trainer Reiner Ritter, dass “sie ihre Bestleistungen noch steigern kann.” Die liegen mit der Kugel bei 17,40 Meter und mit dem Diskus bei 56,50 Meter. Begleitet wird die Oberadenerin wiederum von ihrem Fanclub.

Bild: In Berlin wird Julia Ritter wieder von ihrer Familie begleitet und von ihrem Fanclub.

Vorheriger ArtikelSportprogramm vom 02. bis 04. August
Nächster ArtikelFranzi Koch fährt jetzt als Profi im Frauenteam Sunweb

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.