Julia Ritter misst sich mit der Weltelite


Leichtathletik: Corona stoppte auch den Wettkampfkalender der Leichtathleten. Bis jetzt. Davon war auch die Oberadener Vorzeigeathletin Julia Ritter betroffen. Das ändert sich. Am  Freitag startet sie in Karlsruhe in der Europahalle und trifft dort beim Indoor-Meeting mit Ausnahme der Chinesinnen auf die besten Kugelstoßerinnen der Welt.

Julia Ritter ist inmitten der Sommer-Vorbereitung, wo in diesem Jahr die verschobene Olympiade in Tokio nachgeholt werden soll. Alles über 17.50 Meter wären zum jetzigen Zeitpunkt okay. 18.50 Meter beträgt die Olympianorm.

Da Weltmeisterin Christina Schwanitz im letzten Jahr verletzungebedingt ausgesetzt hat, war Julia mit 18.14 Meter die einzige Kugelstoßerin Deutschlands, die einen Stoß über 18 Meter aufzuweisen hatte. Die Oberadenerin ist topfit und hochmotiviert, gegen die Besten der Welt gut auszusehen. Das Meeting in Karlsruhe ist live im SWR-Livestream zu sehen.

Julia Ritter kann sich nach Karlsruhe nicht lange ausruhen, denn schon am Sonntag ist sie 500 Kilometer weiter östlich am Start in Roglitz/Sachsen. Diese Meeting wird ab 14 Uhr im MDR-Livestream zu sehen sein. Auch dort wird Julia wiederum auf Schwanitz treffen.
Beide Meetings sind normalerweise ausverkauft, doch wegen Corona sind keine Zuschauer zugelassen.
Die beiden Wettkämpfe am Wochenende sind eine Art Generalprobe auf die Deutsche Meisterschaft am 20. Februar in Dortmund und der Europameisterschaft Anfang März in Polen.

Bildzeile: Julia Ritter hat sich im Training intensiv auf die kommenden Aufgaben vorbereitet / Foto privat



Vorheriger ArtikelAxel Schmeing beendet Trainer-Engagement beim HSC zum Saisonende
Nächster ArtikelTrauer bei den HSC-Fans über den angekündigten Abschied von Erfolgstrainer Axel Schmeing

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.