Judo: Am vierten Adventswochenende wurde vom Judo Bezirk Arnsberg der jährliche Vielseitigkeitswettbewerb für die Altersklasse U13 durchgeführt. Direkt im Anschluss fand dann der Abschlusslehrgang in der Altersklasse U15 statt, wo der Jahrgang 2004 verabschiedet und der Jahrgang 2008 begrüßt wird.
Ein bestandener Talentwettbewerb ist ein Kriterium für die mögliche Aufnahme in den Judo-Bezirkskader. Über 30 verschiedene Übungen in den fünf Bereichen Koordination, Kraft, Judotechniken, Beweglichkeit, Ausdauer müssen beherrscht werden. Eine gute Vorbereitung ist hier unabdingbar, um hier die geforderte Mindestpunktzahl von 75 Punkten zu erreichen. Aber die Judoka hatten sich auch neben den regulären Trainingszeiten unter der Leitung von Trainerin Carolin Körner intensiv vorbereitet. Die sechs Nachwuchskämpfer Jaron Schankat, David Buschmann, Tobias Reinecke, Arno Graf, Mathis Graf, Jonas Böhnke konnten vor den Augen der Bezirkstrainer ihr Talent zeigen und erreichten die geforderte Mindestpunktzahl von 75 Punkten. David Buschmann erwischte einen einwandfreien Tag und konnte von den sechs Teilnehmern eine klasse Punktzahl mit 93 von 100 Punkten erreichen. Beim abschließenden Judo-Lehrgang konnten sich die Nachwuchskämpfer noch austoben und einige Randoris (Übungskämpfe) absolvieren. Am Ende wurde noch gemeinsam mit den anderen Teilnehmern Pizza gegessen, was einen erfolgreichen Tag für die JCH-Kämpfer abrundete.
Bild: Jaron Schankat, David Buschmann, Tobias Reinecke, Arno Graf, Mathis Graf und Jonas Böhnke vom JC Holzwickede nahmen am Vielseitigkeitswettbewerb für die Altersklasse U13 des Judo Bezirk Arnsberg teil.