Jiu Jitsu Abschlusslehrgang: Volles Haus beim JC Holzwickede


Jiu Jitsu: In der Holzwickeder Hilgenbaumhalle fand der inzwischen schon traditionelle Jahresabschlusslehrgang der Jiu Jitsu Union NRW statt. Etwas über 80 Sportler, sowohl Schüler als auch Meister, aus ganz Nordrhein-Westfalen waren erschienen, um an diesem letzten Lehrgang im Jahr 2019 und am anschließenden gemütlichen Beisammensein teilzunehmen. Neben den Teilnehmern waren Rene Röse, der direkt zu Lehrgangsbeginn mit dem 8. DAN Jiu Jitsu augezeichnet wurde, Michael Liermann und Sascha Cybulski als Referenten angereist.

Rene zeigte einen Technikquerschnitt durch das Jiu Jitsu, wobei besonderer Wert auf die Nutzung von Alltagsgegenständen, wie Regenschirm, Spazierstock, Einkaugstasche, gelegt wurde. Micheal zeigte Judotechniken für die Selbstverteidigung und ging auch auf Techniken ein, mit denen der Angreifer nach erfolgreichem Wurf auf dem Boden festgelegen werden kann. Sascha zeigte uns Escrima, eine philippinischen Stockkampfsportart. Hauptthema waren Grundschlagtechniken mit dem Stock, für Jiu Jitsu Ka deswegen interessant und wichtig, weil es im Prüfungsprogramm die Rubrik “Abwehren von Stockschlägen” gibt. Durch genaue Kenntnisse über mögliche Angriffsvarianten können Abwehrtechniken zukünftig realistischer und intensiver trainiert werden. Die Referenten schaffften es, die Teilnehmer mit interessanten und abwechslungsreichen, dem jeweiligen Leistungsniveau der Sportler angepassenten Techniken zu begeistern.

Nach anstrengenden drei Lehrgangsstunden, die wie im Flug vergangen sind, und anschließendem Mattenabbau konnte im Foyer der Hilgenbaumhalle das gemütliche Beisammensein beginnen. Bei Speis und Trank und angeregtem Austausch, natürlich über den gerade genossenen Lahrgang, aber auch über andere “Highlights” des vergangenen Jahres, wurde das Sportjahr 2019 traditionell und angemessen verabschiedet.

Bild: In der Holzwickeder Hilgenbaumhalle fand der inzwischen schon traditionelle Jahresabschlusslehrgang der Jiu Jitsu Union NRW statt.



Vorheriger Artikel21 Mannschaften aus dem Handballkreis Hellweg bestreiten in dieser Saison ihre Spiele in Klassen auf Verbandsebene
Nächster ArtikelCVJM Kamen lässt mit 19. Kamener Indiaca-Nacht das Jahr 2019 ausklingen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.