JCH-Nachwuchs der U10, U13, U15 mit erfolgreichem Turnierstart 2019

34,35,291,307.906372

Judo: Der Judo Club Holzwickede richtete am vergangenen Wochenende ein Kreis Einzel Turnier für die Altersklasse U10 und U13 aus. Für die U15 war das Turnier als Kreismeisterschaft ausgeschrieben, wo es um die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft geht. An dem Turnier nahmen Kämpferinnen und Kämpfer aus dem Kreis Dortmund-Unna-Hamm teil, der JCH war mit 24 Judoka bei diesem Turnier in der heimischen Hilgenbaumhalle vertreten.

Die Sportler des JCH waren in guter Frühform und schafften einen erfolgreichen Turnierstart in das Jahr 2019. 10 Judoka erkämpften den ersten Platz und somit den Turniersieg, sechs zweite Plätze wurden erzielt sowie sechs dritte Plätze. Weiterhin wurden jeweils ein fünfter und siebter Platz erkämpft. Alle sechs JCH-Starter der U15 qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaften in Kamen Das Betreuerteam ist mit den gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden.

Die Ergebnisse aus JCH-Sicht im Überblick:

U10 (m): Jakob Paul -22,8kg 1. Platz, Paul Köckmann  -25,4kg 3. Platz, Antonio Mallepree  -21,2kg 1. Platz
U10 (w): Joline Wortmann  -32,2kg 1 .Platz, Emily Marie Mahnert  -22,8kg 3 .Platz, Melina Rüdiger  -24,7kg 2.Platz
U13 (m): Rayan Afkir  -34 kg 7.Platz, David Buschmann  -40 kg 3.Platz, Arno Graff  -31 kg 2.Platz, Isa Hesso -55 kg 2.Platz, Luca Lanfermann  -55 kg 1.Platz, Tobias Reinecke  -46 kg 1.Platz, Ben Thöle  -43 kg 1.Platz, Jaron Schankat  -40 1.Platz
U13 (w): Charlotte Paul  -40 kg 2.Platz, Viktoria Berger  -44 kg 1.Platz, Mia Wemhöner  -28 kg 3.Platz, Kiara Henkel  -34 kg 5.Platz
U15 (m): Matthis Graff  -34 kg 2.Platz, Noel Hörholdt  -50 kg 2.Platz, Nico Lanfermann  -40 kg 1.Platz
U15 (w): Maja Merkord -52 kg 3.Platz, Ann-Christin Raulf -52 kg 3.Platz, Liv Stephani -57 kg 1.Platz.

Bild: Die JCH-Teilnehmer der U10, U13 und U15 beim Kreis Einzel Turnier in der Hilgenbaumhalle..



Vorheriger ArtikelLaufsportfreunde Unna bieten wieder einen Vorbereitungskurs zum diesjährigen Unnaer Firmenlauf an
Nächster Artikel22. HSC-Spielfest am 17. Februar: Burgen bauen und „Ritterlauf“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.