Jana Kulessa und Manuel Marko heißen die Sieger beim 29. Unnaer Hochsprung-Meeting


Leichtathletik: 2,13 Meter bei den Männern und 1,78 Meter bei den Frauen. Das waren die Siegerhöhen beim Unnaer Hochsprung-Meeting, das der Turnverein Unna bereits zum 29. Mal in der Hellwegsporthalle zur Austragung brachte. Für diese Siegerhöhen standen bei den Männern Manuel Mark (MTV Ingolstadt) und bei den Frauen Jana Kulessa (TSV Bayer Leverkusen).

Mit persönlicher Bestleistung von 2,13 Meter setzte sich Manuel Marko durch. Sein Statement nach seinem Erfolg:  “2,07 war ein Muss. 2,10 Pflicht und 2,13 war das Sahnehäubchen” Damit zeigte er sich zufrieden. Und weiter: “Ich hatte so ein bisschen Probleme mit dem Sprungfuß und ich wusste nicht so genau, ob es mit dem Springen überhaupt klappen würde. Unter der Woche bin ich noch beim Techniktraining an 180 gescheitert. Mit dem Adrenalin im Wettkampf hat es dann geklappt.” Ihm hat es in Unna gut gefallen. “Wenn es sich einbauen lässt mit der Arbeit, ich bin im Schicht- und Streifendienst und am Wochende bei der Polizei tätig, dann würde ich gerne wieder kommen.” Zweiter wurde der Niederländer Marius Wouters (Hellas Wouters) mit übersprungenen 2,10 Meter.

Knapper ging es bei den Frauen zu. Aufgrund weniger Fehlversuche behauptete am Ende Jana Kulessa Platz eins vor Bianca Stichling (TSG Weinheim) – beide übersprangen jeweils 1,78 Meter.

Bild: Unter den Zuschauern in der Hellwegsporthalle war auch Bob-Weltmeister Jannis Becker (Mitte) – hier im Gespräch mit Bundestrainerin Brigitte Kurschilgen (re.). Becker war bei früheren Hochsprung-Meetings in Unna selbst am Start.

Ulrich Dreischer, der Vorsitzende des gastgebenden TV Unna konnte nach der Siegerehrung ein zufriedenstellenden Fazit ziehen: “Das Fazit des 29. Hochsprung-Meetings stellt sich mir sehr positiv dar. Ich war etwas skeptisch im Vorfeld, weil ein Spitzenspringer abgesagt hatte. Aber wir haben gesehen, dass Manuel Marko aus Ingolstadt alle Erwartungen übertroffen hat. Es zeigt, dass wir in Unna gute Verhältnisse und ein gutes Publikum haben. Die vielen Helfer haben wieder eine gute Veranstaltung aufgezogen. Im nächsten Jahr soll es die 30. Auflage geben.”

Ergebnisse:
Männliche Jugend U18
1. Luis Robertz 2004 D LG Olympia Dortmund 1,99
2. Benny Madu 2004 D DJK Blau-Weiß Annen 1,96
3. Rutger Hoekstra 2003 NED AV Heerenveen 1,89
Weibliche Jugend U18
1. Julia Hilse 2003 D LG Olympia Dortmund 1,65
2. Kiana Hinners 2003 D LAZ Soest 1,61
3. Annika Schulze Kalthoff 2004 D 1,56
Männliche Jugend U20
1. Ulf Trogemann 2002 D Recklinghäuser LC 1,85
Weibliche Jugend U20
1. Enatoh Blessing 2002 D TSV Spandau 1.76
2. Sarah van Beilen 2002 NED Groningn Atletiek 1,73
3. Amy Joy Diekmann 2002 D LG Bünde-Löhne 1,73

Bild: Siegerehrung im Frauen-Hochsprung. Die Ehrung nahmen Bundestrainerin Brigitte Kurschilgen und Renate Nick (stellvertretende Unnaer Bürgermeisterin/re.) vor.

Frauen
1. Jana Kulessa 1997 D TSV Baye Leverkusen 1,78
2. Bianca Stichling 2000 D TSG Weinheim 1,78
3. Alexandra Plaza 1994 Deutsche Sporthochschule Köln 1,75Männer
Männer
1. Manuel Marko 1994 D MTV Ingolstadt 2,13
2. Marius Wouters 1995 NED Hellas Utrecht 2,10
3. Andre Düsterhöft 1993 D LG Bünde-Löhne

Bild: Den Hochsprung der Männer gewann Manuel Marko (2.v.li.) vor dem Niederländer Marius Wouters (li.).

 

 

 

 



Vorheriger ArtikelHandball-Bezirksliga: Tabellenführer SGH müht sich zum knappen Heimerfolg gegen Soester Reserve
Nächster ArtikelDer Marathon-Mann vom Lauf Team Unna: Markus Sembach und sein “200.”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.