Internationaler Budenzauber bei der JSG Hellweg Unna

Fußball: Wer wird der Nachfolger von Bayer 04 Leverkusen? Diese Frage wird am Sonntagmittag in den Hellweghallen Unna beim 7. Internationalen U11 Restaurant Meisterhaus Unna Indoor Masters der JSG Hellweg Unna beantwortet. Da die U11 der Werkself diesmal nicht teilnimmt, wird es definitiv einen neuen Sieger geben.

36 Teilnehmer bilden das Feld für die erneute Hallenfußballauflage der JSG. So groß wie noch nie und so international wie noch nie gestaltet sich der Mix aus Profinachwuchsteams und Amateurmannschaften. Gleich acht Bundesligisten, darunter der aktuelle Tabellenführer Borussia M’gladbach, entsenden ihren Nachwuchs nach Unna. Fünf Zweitligisten sowie weitere Teams aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Dänemark und Finnland bereichern das Turnier. Der Gastgeber JSG Hellweg Unna nimmt mit zwei Mannschaften teil. Aus dem heimischen Kreis ist zudem der BSV Heeren vertreten. Wie in den Vorjahren ist der Profinachwuchs in Gastfamilien der heimischen Teams untergebracht.

In zunächst neun Vorrundengruppen spielen die 36 Teams ab Samstag 8.30 Uhr zunächst um den Einzug in die Championsrunde. Für alle Mannschaften, die diese nicht erreichen, geht es in der Gold-, Silber- und Bronzerunde weiter. Der Gesamtsieger des Turniers wird diesmal übrigens schon am Sonntagmittag ermittelt.

Für das leibliche Wohl sorgen die zahlreichen Helfer der JSG. Unterstützung gibt es in diesem Jahr erstmalig vom Werkstatt Berufskolleg. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulklasse für Ernährung und Versorgung erweitern das bisherige Angebot. Zu eben jenem zählt wie bereits im Vorjahr ein Candyshop.

Eine geplante Trikotversteigerung, ein professioneller Fotograf für Mannschaftsfotos, ein Fanartikelstand und ein Start-Up, welches seine neu entwickelten Schienbeinschoner präsentiert, runden das Angebot ab.

Die Spiele des Turniers können online über www.meinturnierplan.de/mt?indoormasters verfolgt werden.

Das Teilnehmerfeld
Gruppe 1: Hansa Rostock, VfL Bochum, KV Kortrijk (B), SC Hainberg
Gruppe 2: Hamburger SV, FC Watford (ENG), FDS Suomi (FIN), BW Büderich
Gruppe 3: 1899 Hoffenheim, Wolverhampton Wanderers black (ENG), VfL Halle 96, JSG Hellweg Unna grün
Gruppe 4: Wolverhampton Wanderers red (ENG), 1.FC Köln, SV Waldperlach, JSG Hellweg Unna schwarz
Gruppe 5: SV Darmstadt 98, Luton Town, Gentofte Fodbold Akademi (DK), KCFA Köln
Gruppe 6: Fortuna Düsseldorf, SC Paderborn, Southend United (ENG), Hertha 03 Zehlendorf
Gruppe 7: Borussia M’gladbach, Hannover 96, SV Herbern, Füchse Berlin
Gruppe 8: Eintracht Frankfurt, Arminia Bielefeld, SC Eichsfeld, VfB Oldenburg
Gruppe 9: VfL Wolfsburg, PSV Eindhoven (NL), BSV Heeren, SpVg Oberrad.

Bild: 36 Mannschaften kicken in den Hellweghallen Unna beim 7. Internationalen U11 Restaurant Meisterhaus Unna Indoor Masters der JSG Hellweg Unna.

Vorheriger ArtikelNRW-Ligisten erfolgreich – Unentschieden im Landesliga-Derby
Nächster ArtikelNur die Oberadener Männer melden einen Sieg am 6. Spieltag der Volleyball-Verbandsliga

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.