Leichtathletik: Nach der Premiere des NRW Inklusionslauf im Mai 2019 waren sich die Verantwortlichen vom Bördeberufskolleg, den Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Hattroper Weg, der Förder- und Veranstaltergemeinschaft Silvesterlauf und der Stiftung Gutes Erlaufen einig, dass es 2020 eine zweite Auflage geben wird. Der Inklusionslauf geht am 16. Mai wieder rund um die von-Vincke-Schule für Blinde und Sehbehinderte und dem LWL-Bildungszentrum über die Bühne.
Für alle Teilnehmer werden wieder verschiedene Strecken angeboten. Um 10 Uhr erfolgt zunächst die offizielle Begrüßung. Dann gehen die jüngsten Starter über 400 Meter zum Bamibinlauf auf die Strecke. Um 10.30 Uhr erfolgt der Start des 900 Meter-Laufs. Diese ist für alle Einsteiger, Anfänger, Senioren und Kinder geeignet. Ab 11 Uhr kann jeder Teilnehmer individuell am zweiten Inklusionslauf NRW an den Start gehen und auf dem rund 1,6 Kilometer langen Kurs so viele Runden laufen wie er kann. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, auf dem Veranstaltungsgelände eine Pause zu machen, das Rahmenprogramm auf sich wirken zu lassen und später wieder in den Lauf einzusteigen.
Größte Gruppen werden bei der zweiten Auflage erstmals ausgezeichnet
Erstmals wird es eine Siegerehrung geben. Dabei geht es aber nicht um die schnellste Zeit wie bei anderen Läufen. Es wird die größte Gruppe geehrt. Das gilt für alle Distanzen. Es können sich also Kindergärten, Schulen, Vereine oder andere Institutionen Hoffnung auf eine Auszeichnung machen.
Zur Vorbereitung für den 2. Inklusionslauf NRW treffen sich Schüler des LWL-Bildungszentrums und des Bördeberufskollegs ab dem 26. Februar zum gemeinsamen Training jeden Mittwoch. Sportlehrerin Daniela Gundlach vom Berufskolleg und ihr Team informieren die Interessierten zum Vorbereitungstraining eine Woche vorher am 19. Februar. Die Anmeldung erfolgt online über inklusions-lauf.de. Bei Erreichen der Teilnehmerkapazität von 800 Teilnehmern wird das Anmeldeportal geschlossen.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage:
https://inklusions-lauf.de/
Bild: Die Verantwortlichen Bernd Schulz (von links), Jana Küppers, Daniela Gundlach, Dr. Peter Steinbüchel, Werner Borgschulze, Benjamin Redeker, Ingo Schaffranka, Christof Marquet, Gert Albrand, Ludwig Schröter, Andreas Liebald und Sonja Janzen freuen sich auf den 2. Inklusionslauf NRW / Foto Stallmeister.