IG Bönen hält Acht-Punkte-Vorsprung

Fußball-Bezirksliga 7: SC Wiedenbrück II – IG Bönen-Fußball 1:3 (1:1). Einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft machte die IG Bönen-Fußball am Sonntagnachmittag im ostwestfälischen Wiedenbrück. Beim Tabellenvierten setzte sich der Spitzenreiter verdient mit 3:1 durch und hat weiter acht Punkte Vorsprung auf Verfolger Drensteinfurt, der am Samstrag 2:1 in Oestinghausen gewann. SuS Cappel patzte derweil und verlor deutlich mit 1:4 bei Schlusslicht Westfalia Rhynern II, die damit ihren erst zweiten Saisonsieg feiern konnten.

IG-Trainer Evren Karka: Das war ein sehr intensives Spiel auf hohem Niveau. In den ersten 25 Minuten war Wiedenbrück am Drücker und ging auch verdient in Führung. Da waren wir noch nicht richtig da. Danach sind wir besser ins Spiel gekommen und konnten noch vor der Pause durch einen Foulelfmeter ausgleichen. Nach dem Wechsel hatten wir mehr Kontrolle und uns gelang über einen tollen Konter die Führung. In dieser Phase hat unser Umschaltspiel sehr gut funktioniert. In der Folge haben wir defensiv sehr, sehr sicher gestanden und konnten in der Schlussphase den Sieg festmachen. Wir haben heute sehr gut gegen den Ball gearbeitet, jeder wollte unbedingt gewinnen und die Gunst der Stunde nutzen. Ich bin sehr, sehr zufrieden. Zwei Punkte noch, dann ist die Meisterschaft sicher. Den ersten Matchball möchten wir zu Hause gleich nutzen. Nächste Woche haben wir dazu die Möglichkeit.

IG: Onur, Akyüz, Bouaid, Kaya, Kücük, E. Baslarli (72. Uysal), Bozkurt, Bulut (84. Medjignia), Dotor-Ledo, Taymaz (76. Cabuk), S. Baslarli.
Tore: 1:0 (23.), 1:1 (32.) Taymaz per Strafstoß, 1:2 (65.) Taymaz, 1:3 (85.) Kaya.

Bild: Eitel Freude bei den IGB-Spielern nach dem 3:1-Sieg in Wiedenbrück.

Vorheriger ArtikelHSC II bekommt höchste Heimklatsche gegen Eichlinghofen
Nächster ArtikelUmstrittener Elfer kostet RWU den Heimerfolg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.