IG Bönen gewinnt das Landesliga-Kreisduell durch späte Tore 3:1 gegen SuS Kaiserau

Fußball-Landesliga: IG Bönen-Fußball – SuS Kaiserau 3:1 (1:0). Der Aufsteiger hat das Landesliga-Kreisduell in der Schlussphase gewonnen. Die Bönener waren über die 90 Minuten auf dem Rasen im Schulzentrum eigentlich die bessere Mannschaft und landeten einen verdienten Sieg. Die immer noch ersatzgeschwächten Kaiserauer hatten allerdings nach der Pause ihre stärksten Szenen und wenn Alhusan Barry seine Riesenmöglichkeit genutzt hätte, wäre Schwarz-Gelb wohl 2:1 in Führung gegangen, nachdem zuvor Til Kowalski für den 1:1-Ausgleich gesorgt hatte. Am Ende zählten die beiden späten Tore für Bönen zum 3:1-Heimerfolg.

In den ersten 45 Minuten war Bönen spielerisch tongebend, hatte mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen. Doch mehr als der Treffer von Can Bozkurt nach Zuspiel von Erkan Baslarli kam nicht heraus. In der Halbzeitpause hatte SuS-Coach “Kulle” Kulinski seine Mannen zu mehr Mut aufgefordert. Kaiserau wurde stärker und kam auch durch Kowalski zum 1:1-Ausgleich. Bönen wirkte gehemmt, fand zunächst keine Lösungen, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Dafür musste dann ein Elfer herhalten, als Kaiserau-Keeper Lukas Beßmann beim Herauslaufen den anstürmenden Emre Yilmaz im Strafraum zu Fall brachte. Schiedsrichter Max Conrad zeigte sofort auf den Punkt und Okan Güvercin verwandelte sicher. Der Knackpunkt im Spiel. Sechs Minuten später die endgültige Entscheidung durch Ilker Algan.

Trainerstimmen:
Evren Karka (IGB): Wir hätten in der 1. Halbzeit eigentlich den Sack schon zumachen können. Die Möglichkeiten dazu waren da. Aus dem Nichts fiel das 1:1 und Kaiserau war danach 20 Minuten besser im Spiel. Wir sind da abgetaucht, spielten unkontrolliert und hektisch. Erst nach dem 2:1 haben wir wieder Selbstvertrauen getankt nach dem 3:1 war alles klar. Wir waren vor dem ersten Spiel etwas nervös, viele hatten Angst, Fehler zu machen. Wir werden uns jetzt von Woche zu Woche steigern.
Patrick Kulinski (SuS): Wir sind direkt gut ins Spiel gekommen durch die Riesenchancen von Seifert und Kowalski, die der IG-Keeper überragend hielt. Nach etwa zehn Minuten haben wir uns hinten reindrücken lassen. Es wurde das erwartet schwere Spiel für uns. Da hat Bönen ihre Spieltärke ab der 10. Minute zeigen können. Sie kombinierten sich immer wieder über die Außen durch, kamen zu zwei Großchancen, die Beßmann stark parieren konnte. Hier hätten wir durchaus noch zweiten oder dritten Gegentreffer kriegen können. Aus der Halbzeit kamen wir richtig gut raus, gingen mutiger zu Werke und kamen völlig verdient zum 1:1. Danach entwickelte sich ein Mittelfeldgeplänkel. Barry hatte die Riesenmöglichkeit zum 2:1, rutschte dabei aus. Ein Elfer, eine 50:50-Entscheidung, führte zur Bönener Führung. Nach hinten heraus wurden wir offensiver, sodass sich für Bönen Möglichkeiten eröffnete. Wir stellten um, wollten nach dem Elfer gegen uns das 2:2 und kassierten noch das 3:1.

IG Bönen: Klemmer, Akyüz, Bouaid, Erk. Baslarli (70. Gün), Uysal (64. Kaya), Bozkurt, Bulut (64. Algan), Cabuk (51. Güvercin), Kusakci, Dotor-Ledo, Yilmaz.
SuS Kaiserau: Beßmann, Wagner, Buschhaus, Steffen, Schuster (46. Böcker)(, Mankja, Barry, Seifert, Vehring (67. Strecker), Herrmann, Kowalski (75. Siebert).
Tore: 1:0 (20.) Bozkurt, 1:1 (54.) Kowalski, 2:1 (83.) Güvercin Strafstoß, 3:1 (89.) Algan.
Bestnoten: Yilmaz, Cabuk, Gün (IG), Böcker, Steffen, Seifert (SuS).

Bild: Bönens Ilker Algan versucht hier den Ball vorbei am Kaiserauer “Ulli” Steffen auf seinen mitlaufenden Mannschaftskameraden Adem Cabuk zu spielen. Der konnte die Großchance dann freistehend jedoch nicht nutzen.

Vorheriger ArtikelHSC schafft in Siegen in der Nachspielzeit den glücklichen 3:3-Ausgleich
Nächster ArtikelMassens Franco Jans kontert Holzwickede zwei Mal aus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.