Fußball, Sommerturnier SVF Herringen: IG Bönen-Fußball – TuS Germania Lohauserholz-Daberg 3:1 (1:0). Drittes Spiel, dritter Sieg für den Neu-Landesligisten. Damit steht die IGB im Finale am Freitag um 19 Uhr. Die Endspielteilnahme hatte IG-Trainer Evren Karka auch ausgegeben als Ziel.
Bönen hatte gegen den klassentieferen Gegner fast jederzeit das Spiel im Griff, wenn auch die ersten 45 Minuten nicht nach Plan liefen. Nach der Pause setzten die Spieler die Vorgaben des Trainers besser um und kamen auch noch zu zwei weiteren Treffern. Gemessen an den sich bietenden Möglichkeiten hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen können.
IGB-Trainer Evren Karka: 1. Halbzeit haben wir uns schwer getan. Wir sind mit dem Ball zu viel gelaufen statt mit zwei Kontakten zu kombinieren.Wir sind auch wieder zu sehr nach innen gezogen, worauf sich der Gegner einstellen konnte. Der Spielfluss hat zu lange gedauert. Das habe ich in der Pause angesprochen. Wir haben dann schneller gespielt, die Räume verlager, kamen über die Außenbahnen und hatten Räume in der dritten Zone. Wir hatten 75 Prozent Ballbesitz. Das war dann taktisch besser. Der Gegner operierte zumeist nur mit langen Bällen, stellte unsere Abwehr nicht vor so große Probleme. Einzig im Abschluss haperte es noch. Wir haben unsere Chancen nicht genutzt, sonst hätte das Ergebnis wieder klarer ausfallen können. Das Gegentor in der Schlussminute habe ich schon gar nicht mehr gezählt, da war die Konzentration weg.
IGB: Klenner, Akyüz, Bouaid, Uysal, Cabuk, Basar, Kusakci, Dotor-Ledo, Taymaz, Yilmaz, Güvercin (eingewechselt Medjignia, Erk. Baslarli, Gün, Bulut, Algan, Boutarrada).
Tore: 1:0 (16.) Yilmaz, 2:0 (62.) Erk. Baslarli, 3:0 (72.) Güvercin, 3:1 (90.) Hunter.
Bild: Bönens Adem Cabuk (li.) kann sich hier über Außen durchsetzen, bereitete das 3:0 mustergültig vor.