Fußball: Der Favorit hat gewonnen, tat sich aber sehr schwer im Unnaer Sportpark Süd gegen den gastgebenden Tabellenvorletzten RW Unna. Ein Aufbaugegner, wie man sich das bei der IG Bönen-Fußball angesichts der letzten strapazösen Wochen gewünscht hatte, war RWU beileibe nicht. Im Gegenteil, der gastgebende Abstiegskandidat war über weite Strecken auf Augenhöhe und gab sich erst in der Schlussphase 1:3 geschlagen.
Das bedeutet: Spitzenreiter IG Bönen-Fußball steuert der Meisterschaft und dem Landesliga-Aufstieg entgegen. Die Bilanz der beiden englischen Wochen zuletzt ist mit zwei Siegen und zwei Niederlagen für einen Tabellenführer zwar nicht standesgemäß, doch nach dem 2:2 von Verfolger Drensteinfurt gegen Freckenhorst beträgt der Vorsprung aktuell fünf Punkte bei einem Spiel weniger. Zwar gewannen die Bönener keinen Schönheitspreis in Unna, doch nur das Ergebnis zählte. Noch sind fünf Spieltage zu absolvieren.
Mittlerweile plant der Verein schon für die kommende Saison, dann wohl für die Landesliga. Das Trainergespann Ferhat Cerci und Evren Kark bleibt. Beide können mit einem Großteil ihres Kaders weiter zusammenarbeiten. Bisher ist nur wie berichtet der Abgang Aydeniz (SpVg Bönen) bekannt. Tsekvashvil steht nicht mehr zur Verfügung. Ebenso nicht der langzeitverletzte Yazici. Kommen werden Kusakci vom Lüner SV (wir berichteten) und Torhüter Klenner vom TuS Germania Lohauserholz sowie Basar, ehemaliger A-Jugend-Bundesliga-Spieler von RW Essen und derzeit noch beim Westfalenligisten YEG Hassel am Ball. IG-Präsident Kemal Cakir ließ verlauten, dass er noch zwei, drei Spieler in der Hinterhand habe.
Ganz anders die Situation bei Rot-Weiß Unna. Trotz einer guten Vorstellung gegen Bönen setzte es die 19. Saison-Niederlage. Vier Partien muss die Schmitt-Truppe noch absolvieren, ist am Sonntag spielfrei. Die Begegnung gegen Sönnern wurde bereits am 3. April ausgetragen und mit 1:2 verloren. Damit beträgt der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz weiterhin elf Zähler. Sollten die “Kellerkinder” Sünnighausen und Geseke am kommenden Spieltag gewinnen, wäre der Abstieg der Unnaer besiegelt. Man plant bereits für die Kreisliga A. Einige Spieler werden den Verein verlassen, einige werden kommen. So wie berichtet Wahle und Dumanli. Auf jeden Fall wird es wohl einen größeren Umbruch geben.
Bild: Tabellenführer IG Bönen-Fußball nahm die Hürde bei RW Unna mit 3:1.