IG Bönen-Fußball mit konstanter Leistung zum 3:0-Heimsieg


Fußball-Landesliga: IG Bönen-Fußball – Firtinaspor Herne 3:0 (0:0). Die Spielpause in der Meisterschaft hat der IG sichtlich gut getan. Mit neuer Frische und Elan ging man in die Partie gegen körperlich- und offensivstarke Gäste aus Herne. Heraus kam ein 3:0-Heimerfolg und der Sprung auf Tabellenplatz vier.

Von Beginn an waren die Hausherren im Spiel. Nach anfänglicher Ladehemmung und einigen ausgelassenen Chancen vorne fielen nach der Pause verdientermaßen die Tore. Glück, dass der sonst so stark agierende Herner Keeper einen Bulut-Schuss durch die Beine ins Netz passieren ließ. 1:0. Das spielte Bönen in die Karten, denn Firtinaspor musste jetzt kommen und öffnete Räume für die Gastgeber. Gemessen an den sich schon vorher gebotenen Möglichkeiten hätte die Führung durchaus höher sein können. Die Treffer zwei und drei fielen dann zwangsläufig, zumal sich Herne durch eine Rote Karte auch noch schwächte.

IG-Trainer Evren Karka: Schon in den ersten 20 Minuten waren wir sehr gut. Da hatten wir binnen einer Viertelstunde drei Hundertprozentige. Es wurde sehr gut nach vorne kombiniert, das Spiel verlagert über die Außen. Hinten standen wir sehr gut, haben kaum etwas zugelassen, obwohl wir es gegen eine starke Herner Offensive zu tun hatten. Im zentralen Bereich hatten wir viel Ballbesitz. 2. Halbzeit war ein Herner Torwartfehler zum 1:0 für uns der Dosenöffner. Das war wichtig, denn danach hatten wir Räume. Die haben wir sehr gut genutzt und noch zwei Tore nachgelegt. Über die  90 Minuten gesehen haben wir konstant gespielt.

IGB: Klemmer, Bouaid, Kaya, Erk. Baslarli (29. Taymaz), Gün, Basar (59, Cabuk), Kusakci, Algan (27, Bukut), Dotor-Ledo, Yilmaz (78. Kücük), Güvercin.
Tore: 1:0 (69.) Bulut, 2:0 (75.) Taymaz, 3:0 (78.) Kaya.
Bes. Vork.: Rote Karte für Herne (71.)
Bestnoten: Bouaid, Yilmaz, Algan, Dotor-Ledo.

Bild: Die IG bejubelt das 2:0 von Ercan Taymaz



Vorheriger ArtikelSuS Kaiserau kann sich für die 0:7-Blamage rehabilitieren
Nächster ArtikelHalbzeit eins an SCP, Halbzeit zwei an HSC – leistungsgerechtes 1:1 wie im Vorjahr

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.