IG Bönen findet zur alten Abschlussstärke zurück


Fußball, Krombacher-Kreispokal, 2. Runde: Hammer SC – IG Bönen-Fußball 0:6 (0:2). Samstag wie berichtet im Westfalenpokal 1:2 gegen BW Langenbochum verloren, einen Tag später musste die IG schon wieder gegen den A-Kreisligisten Hammer SC ran. Dieses Mal hatte das Trainergespann Ferhat Cerci und Evren Karka mehr Personal zur Verfügung, konnte rotieren, wobei Cerci in den letzten 20 Minuten in der Innenverteidigung aushalf. Auffällig, dass der Landesligist wieder zur alten Abschlussstärke fand.

Von Beginn an hatte der Gast Ball, Spiel und Gegner unter Kontrolle. Adem Cabuk besorgte die frühe Führung, was für zusätzliche Sicherheit sorgte. Benjamin Uysal erzielte das 2:0 vor der Pause und in den zweiten 45 Minuten ließ Bönen noch vier weitere Treffer folgen. Ein standesgemäßer Sieg. In der 3. Pokalrunde Runde ist nunmehr mit TSC Hamm ein weiterer A-Kreisligist der Gegner.
IGB-Trainer Evren Karka: Am Sonntag hatten wir wieder mehr personelle Alternativen. Das machte sich auch bemerkbar. So konnten wir wieder rotieren. Wir haben gut nach vorne gespielt und standen hinten stabil. Wir waren stets dominant, spielten mit ein, zwei Ballkontakten über Außen nach vorne und hatten in der 3. Zone bessere Abschlüsse als noch am Samnstag gegen Langenbochum. Das machte den Unterschied aus.
IGB: Durak, Akyüz, Medjignia (69. Cerci), Bouaid, Uysal, Bozkurt, Cabuk, Kusakci (46. Bulut), Boutarradas, Taymaz (46. Erk. Baslarli), Yilmaz.
Tore: 0:1 (7.) Cabuk, 0:2 (37.) Uysal, 0:3 (50.) Cabuk, 0:4 (74.) Uysal, 0:5 (78.) Erk. Baslarli, 0:6 (81.) Erk. Baslarli.

Bild: Freude bei der IG Bönen über sechs Treffer in Hamm.



Vorheriger ArtikelOberligist Holzwickeder SC erfüllt seine Pflichtaufgabe in Weddinghofen
Nächster ArtikelSuS Kaiserau kommt über gute Ansätze noch nicht hinaus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.