Fußball-Bezirksliga 7: Rot Weiß Unna – IG Bönen-Fußball 1:3 (0:0). Der Favorit hat gewonnen, tat sich aber sehr schwer im Unnaer Sportpark Süd gegen den gastgebenden Tabellenvorletzten. Letztlich entschied die individuelle Klasse vornehmlich von Kaya und Cabuk, die die entscheidenden Tore markierten.
Lange Zeit sahen die rund 100 Zuschauer keinen Unterschied, wer denn nun Tabellenführer oder Abstiegskandidat war. Bönen spielte sehr abwartend, wollte offensichtlich im Sparmodus zum erhofften Dreier kommen. Immerhin war es das vierte Spiel in elf Tagen. Dernnoch reichte es, der Vorsprung konnte oben sogar noch weiter ausgebaut werden. Der Spitzenreiter ist klar auf Landesliga-Kurs.
RWU-Trainer Mark Schmitt: Wir fühlen uns komplett betrogen. Der Schiedsrichter hat uns mindestens um einen Punkt gebracht. Wir haben heute als gesamte Mannschaft ein richtig gutes Spiel über 90 Minuten gemacht. Wir bekamen komplett zu Unrecht einen Elfmeter zum 0:1, machten jedoch schnell den Ausgleich. Zum Schluss kamen wir noch zum 2:3-Anschlusstreffer, den der Schiedsrichter wegen eines Handspiels nicht gab. Daraus resultierend bekam König noch die rote Karte wegen Beleidigung.
IGB-Trainer Evren Karka: Das war heute kein gutes Spiel von uns. Entscheidend haben wir das Spiel letztlich durch unsere Qualität gewonnen. Wir waren extrem angespannt, was aber auch nicht zu vermeiden ist. Wir hatten jetzt in elf Tagen vier Spiele. Es hatte die Konzentration gefehlt. Selbst im Spielaufbau hatten wir unsere Probleme. Am Ende haben wir durch die individuelle Klasse einzelner Spieler gewonnen.
RWU: Schiffer, Neugebauer, König, Keil, Liffers, Sparenberg, Delker, Kramer, Maisinger, Peters, Chandiok.
IG: Onur, Akyüz, Medicgnia (85. Aydeniz ), Kaya, Kücük, Baslari, Bozkurt, Cabuk, Boutarrada (73. Saylam), Ledo, Taymaz
Tore: 0:1 (47.) Taymaz Strafstoß, 1:1 (55.) Sparenberg, 1:2 (74.) Kaya, 1:3 (82.) Cabuk
Bes. Vork.: Rote Karte für König (91.) – Beleidigung
Bestnoten: Cabuk, Kücük
Bild: Über weite Strecken war Gastgeber RW Unna auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer. In der Endphase machte IG Bönen-Fußball Jedoch die entsche3idenden Tore zum 3:1-Sieg.