Fußball-Landesliga: IG Bönen-Fußball – BW Langenbochum 4:1 (2:1). Rechnung beglichen. Vor dem Saisonstart musste sich die IG gegen Langenbochum im Westfalenpokal mit 1:2 geschlagen und flog raus aus dem Cup. Ärgerlich. Sonntag folgte die Revanche. Mit einer starken Heimleistung schickten die Bönener den Tabellenletzten geschlagen wieder nach Hause und die Tabelle weist die Cerci-Truppe nun als Tabellendritten aus.
In Halbzeit eins taten sich Hausherren auf dem Rasen im Schulzentrum noch etwas schwer. Man schlug zwar ein hohes Tempo an, wollte den Gegner müde nachen und dann die Tore schießen. Aber da hielt der Gast noch dagegen, versuchte das Bönener Spiel kaputt zu machen. Andre Born brachte seine Elf zwar 1:0 in Führung, aber aus dem Nichts konnte Langenbochum ausgleichen. Wichtig, dass der überragende Cabuk noch vor der Pause die erneute Führung schaffte. Und noch wichtiger, dass Gün gleich nach der Pause für das vorentscheidende 3:1 sorgte. “Nur mit einem Tor zu führen, ist immer gefährlich”, hatte der IG-Coach gewarnt. Seine Spieler hatten zugehört, erreichten mit dem 3:1 bereits eine Vorentscheidung. Bönen hielt das Tempo weiter hoch. Das zeigte Wirkung bei den Gästen. Sie wurden langsamer. Gün erzielte das 4:1. Danach nahmen die Bönener ein wenig den Fuß vom Gaspedal, wollten sehr zum Unwillen des Trainers das Ergebnis verwalten. Es reichte, da Langenbochum nicht mehr zu gefährlichen Szenen kam.
IGB-Trainer Ferhat Cerci: In der 1. Halbzeit haben wir uns noch ein bisschen schwer getan. Wir wussten, dass der Gegner versuchen würde, körperlich dagegen zu halten, läuferisch auch und unser Spiel stören wollte. Wir wussten aber auch, dass sie dieses Tempo nicht lange mitgehen konnten. So kam es auch. Wichtig, dass wir zur Pause 2:1 in Führung gegangen sind und danach 3:1. Da wurde die Begegnung für uns einfacher. In den letzten 15 Minuten war ich mit unserem Spiel dann nicht einverstanden. Ich hätte mir gewünscht, dass wir die Räume, die wir bekommen haben, besser ausgenutzt und das eine oder andere Tor noch mehr geschossen hätten. Taymaz hatte noch zwei gute Möglichkeiten. Doch 4:1 gewonnen, die Pflichtaufgabe ist erfüllt.
IG: Klemmer, Akyüz, Uysal, Gün (68. Taymaz), Cabuk (76. Basar), Kusakci (68. Kücük), Algan, Oscislwski, Dotor-Ledo, Born, Güvercin (75. Medignia).
Tore: 1:0 (22.) Born, 1:1 (30.) Baryga, 2:1 (40.) Cabuk, 3:1 (48.) Gün, 4:1 (76. Basar).
Bestnoten: Cabuk, Algan Oscislawski.
Bild: Ilker Algan (Mitte) gehörte zu den besseren Spielern der IG.