Fußball-Westfalenliga 2: Holzwickeder SC – DJK TuS Hordel (So., 14.30 Uhr, Montanhydraulik-Stadion). Erst zweimal im Verlauf dieser Saison hat der HSC Niederlagen einstecken müssen – die eine mit 0:1 beim Herbstmeister in Herne, die andere beim aktuellen Tabellenzweiten in Hordel. Und das
Wie diese Schlappe auch zustande gekommen sein mag, die HSCer werden sich auf jeden Fall mächtig ins Zeug legen müssen, um im heimischen Montanhydraulik-Stadion unbesiegt zu bleiben. Beim 1:0 am vergangenen Sonntag in Mengede tat sich die junge Holzwickeder Elf relativ schwer. „Die bevorstehende Winterpause wird sicherlich allen gut tun, aber einmal sind meine Jungs am Sonntag noch gefragt, und ich bin sicher, dass sie als Tabellenvierte gegen den Zweiten alles geben werden“, weiß Axel Schmeing, dass sich sein Kader durchaus bewusst ist, Teil eines Spitzenspiels zu sein. Personell hat der Holzwickeder Coach einige Sorgen. Mirco Gohr wurde im Testspiel gegen die Hombrucher A-Junioren mit Kniebeschwerden ausgewechselt, und auch hinter den Einsätzen des schon beim Spiel in Mengede fehlenden Alihan Kurgan und des dort verletzt ausgewechselten Mike Hibbeln stehen dicke Fragezeichen. Bei den angeschlagenen Sebastian Hahne, Robin Schultze und Yannis Schwarze hofft Schmeing, dass sie für das letzte Spiel in diesem Jahr noch einmal auf die Zähne beißen. Wer letztlich auflaufen wird, entscheidet sich allerdings erst am Spieltag. Dennoch: „Wir sind im Montanhydraulik-Stadion noch unbesiegt und wollen es gern bleiben“, setzt Schmeing auf seine Elf und darauf, dass die Witterung ein Spiel im heimischen Stadion auch zulässt.
Bild: Hinter dem Einsatz von Alihan Kurgan steht noch ein dickes Fragezeichen.