HSC trennt sich vom Kirchhörder SC 2:2 – HSC mit Steven Kodra


Fußball-Testspiel: Holzwickeder SC (Oberliga) – Kirchhörder SC (Landesliga) 2:2 ( 0:2). Der HSC ist immer wieder für eine Überraschung gut. Sei es eine besondere taktische Ausrichtung wie mit dem 4 : 1 : 4 : 1 gegen Gütersloh oder, wie am Dienstagabend, ein hochinteressanter neuer Spieler im Test gegen den Landesligisten Kirchhörder SC, der nach der Winterpause spielberechtigt wäre und eine echte Verstärkung für den HSC darstellen könnte. Steven Konra heißt der 22-jährige, hochtalentierte Mittelfeldspieler, der zuletzt für Westfalia Herne auflief und der im Test gegen Kirchhörde mit seinem Treffer den Endstand von 2 : 2 perfekt machte. Am späten gestrigen Abend bestätigte HSC Co-Trainer Marcel Greig das Mitwirken des „Neuen“. „Er könnte uns, wenn er nach der Winterpause spielberechtigt ist, weiter helfen“, so Greig im Gespräch mit www.sport-kreisunna.de

Zwei Teams mit klaren Zielen trafen am Dienstagabend aufeinander. Der Oberliga-Zwölfte, Holzwickeder SC, will im zweiten Jahr der Liga-Zugehörigkeit den Abstieg unbedingt vermeiden. Der Zweite der Landesliga-Staffel 3, der Kirchhörder SC, möchte nach dem Abstieg zum Ende der letzten Spielzeit den Wiederaufstieg in die Westfalenliga 2 perfekt machen. Beiden Zielsetzungen ordnen beide Mannschaften und Trainer vieles unter. Paralleles BVB-Heimspiel gegen Inter Mailand in der Champions League? Egal. Testspiel auf dem zugigen und wenig heimeligen Kunstrasenplatz am Schulzentrum? Egal. Das zweite Match innerhalb von 48 Stunden nach dem letzten Meisterschaftsspiel? Egal. Und so kickten beide Teams nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Dienstagabend gegeneinander. Das Spiel war für den HSC Vorbereitung für das schwere Auswärtsspiel am kommenden Sonntag, 10. November, 14.30 Uhr, beim Aufstiegsfavoriten RSV Meinerzhagen. Der KSC wiederum steht beim Vierten, der IG Bönen, ebenfalls vor alles andere als einem Spaziergang.

Am Ende hieß es im Test HSC gegen KSC schiedlich, friedlich 2 : 2. „Der KSC hat 27 Punkte als Zweiter auf dem Konto und steht nur drei Zähler hinter Tabellenführer Wacker Obercastrop und vier Zähler vor dem Dritten, der IG Bönen. Meine Trainerkollegen, Sascha Rammel und mein Ex-Spieler Karim Bouasker leisten da sehr gute Arbeit und werden mit dieser Truppe am Ende auch weit oben, wenn nicht ganz oben stehen“, hatte HSC-Coach Axel Schmeing viel Respekt vor dem KSC vor dem Spiel und nach dem Spiel natürlich ebenfalls.

Die Parallelen zum BVB-Champions League-Spiel gegen Mailand waren offensichtlich. Der Gast gewann die erste Hälfte, wie Mailand in Dortmund, mit 2 : 0. Kagan Atalay (28.) und Aleksandar Djordjevic (34.) überwanden HSC-Keeper Malte Hegemann. Der HSC, der mit vielen Spielern aus der Reserve angetreten war und dessen Aufstellung nicht vergleichbar war mit den Spielen gegen Gütersloh und Sprockhövel, hatte nicht viel entgegen zu setzen. In der zweiten Hälfte gab der HSC dann Gas, war motiviert und präsent. Das lag auch an den Auswechslungen, mit denen sich das Trainer-Dup Schmeing/Greig immer mehr ihrer Stammformation annäherten. Den Anschluss zum 1 : 2 schaffte Jona Deifuß (63.). Und dann war er da – Steven Kondra. Sein schönes 2 : 2 in der 66. Minute deutete an, was der 22-jährige „auf dem Kasten“ hat – und das ist so einiges. Dass es für den HSC am Ende nicht zum 3 : 2 reichte (wie beim BVB), lag an der nicht optimalen Chancenverwertung zum Ende hin und auch am Pech. Oder man hat sich das Toreschießen für Meinerzhagen aufgehoben,

Steven Kodra wird also noch nicht den HSC nicht gegen Meinerzhagen verstärken können – er ist erst nach der Winterpause spielberechtigt. Dennoch war das 2 : 2 für den HSC okay: Man blieb im dritten Spiel in Folge ungeschlagen.

HSC: Malte Hegemann, Fabien Joel Garando (46. Aldin Kljajic), Lamar Lambertz, Jona Deifuß, Ersan Öczan, René Richter (52. Marcel Reichwein), Jonas Janetzki, Christian Wazian (46. Kaan Akcay), Paul Fritz Schickentanz (52. Lennart Uedickoven), Steven Kondra, Mohamed Yarhdi (46. Tomislav Ivancic)
Kirchhörder SC: Lukas Leuchtmann, Thomas Schmitter, Simon Rudnik, Aleksandar Djordjevic (46. Nicholas Rous), Andrei Joan Mura, Kagan Atalay, Alexander Bernhard, Michael Sievers, Philippe Daniel Tchienguin Touko (46. Marcel Stiepermann), David Dapes
Tore: 0 : 1 Atalay (22.), 0 : 2 Djordjevic (34.), 1 : 2 Deifuß (63.), 2 : 2 Kodra (66.)
Schiedsrichter: Thorsten Milde (SV Langschede)

Bild: Der HSC mit Kevin Beinsen (l.), Co-Trainer Marcel Greig und Coach Axel Schmeing (r.) sind immer wieder für Überraschungen gut. Im Testspiel gegen Kirchhörde präsentierten sie mit Steven Kondra einen hochtalentierten Mittelfeldspieler, der auch noch zum 2 : 2-Endstand traf.

 

 



Vorheriger ArtikelWalking im herbstlichen Park von Schloss Westerwinkel
Nächster ArtikelKSB Unna präsentiert: Bewegt GESUND bleiben im KREIS UNNA – Sportvereine als kompetente Partner

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.