Fußball: Paukenschlag beim Holzwickeder SC! Der Oberligist hat mit sofortiger Wirkung Florian Bartel vom seinem Amt als Co-Trainer freigestellt.
Über die Hintergründe wollte HSC-Vorsitzender Udo Speer im Gespräch mit SKU keine Details nennen. Nur so viel: “Ich persönlich, und nicht nur ich, bin menschlich sehr enttäuscht von seinem Verhalten. Wenn man gerade im Amateurfußball eine Zusage gibt, dann muss man sich daran halten. Das ist auch eine Sache des Vertrauens.”
Hintergrund: Florian Bartel hatte jüngst dem HSC seine Zusage für eine weitere Tätigkeit als Co-Trainer gegeben. Kurze Zeit fühlte er sich daran nicht mehr gebunden und heuerte als Co-Trainer beim Liga-Konkurrenten ASC Dortmund an. Danach taten sich weitere Dinge auf, die Udo Speer nicht verraten wollte. Für den HSC-Vorsitzenden, den Vorstand und auch für die Sportliche Leitung war klar, dass man Bartel als Co-Trainer “vor die Tür setzen” musste. Diese Entscheidung wurde einstimmig getroffen.
Etwas mehr als anderthalb Jahre währte die Zusammenarbeit des Holzwickeder SC mit Co-Trainer Bartel. Der 27-Jährige Bartel kam zur Saison 2019/20 vom Bezirksligisten ETuS/DJK Schwerte. Jetzt ist vorzeitig Schluss.
Einen neuen Co-Trainer hat der HSC noch nicht benannt. Wie berichtet wird Chefcoach Axel Schmeing sein Engagement beim HSC im Sommer beenden und wechselt zum Lüner SV. Seine Nachfolge tritt Marc Woller an.
Bildzeile: HSC-Vorsitzender Udo Speer ist menschlich sehr enttäuscht vom Verhalten von Florian Bartel.