Von wegen Sommerpause! Der Holzwickeder Sport Club (HSC) hat in den kommenden Wochen eine ganze Reihe von Baustellen zu bearbeiten. Zudem legten der Sportliche Leiter, Tim Harbott und Trainer Axel Schmeing den Vorbereitungsplan für die neue Saison 2019/20 vor. Bereits am Dienstag, 25. Juni, bittet Axel Schmeing seine Mannen wieder auf den Platz. Zahlreiche Testspiele, ein dreitägiges Trainingslager in Holzwickede sowie die Teilnahme am Hecker-Cup in Aplerbeck und am Kreispokal sollen helfen, die zahlreichen Neuzugänge schnell zu integrieren und die gesamte Mannschaft schnell wieder in Form bringen. Denn eines steht fest: Auf den HSC wartet bei drei bis vier Absteigern ein knüppelharter Abstiegskampf beginnend gleich mit dem ersten Meisterschaftsspiel am 11. August.
Attraktive Testspiele vereinbart
Bei den Vorbereitungsspielen gibt es ein Wiedersehen mit „alten Bekannten“ und einem neuen Verein. Am Sonntag, 7. Juli, heißt der Gegner zuhause FC Iserlohn (Westfalenliga). Am Donnerstag, 11. Juli, geht es zum Landesligisten Hombrucher SV. Am Sonntag, 14. Juli, plant der HSC noch mit einem daheim Test gegen den Regionalliga-Absteiger SC Wiedenbrück – das steht aber noch nicht endgültig fest und hängt auch vom Spielplan der Oberliga-Saison ab. Einen interessanten Gegner hat man sich für Sonntag, 21. Juli, ausgesucht. Die SpVg Essen-Schonnebeck, wie der HSC Oberliga-Elfter, nur in der Oberliga Niederrhein), kommt dann in die Emscherquellgemeinde. Am Dienstag, 23. Juli, 19.30 Uhr, startet der HSC mit einem Match gegen den Landesliga-Absteiger und Neu-Bezirksligisten VfL Kemminghausen in den Aplerbecker Hecker-Cup. Hier ist der HSC bekanntlich Titelverteidiger. Am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, heißt der Gegner dann Westfalenliga-Absteiger und Neu-Landesligist Kirchhörder SC – der wiederum mit dem neuen Co-Trainer Karim Bouasker gegen die Ex-Kollegen antreten wird. Sollte der HSC weiterkommen, gibt es dann am 30./31. Juli das Viertelfinale, am 2. August das Halbfinale und gegebenenfalls am 3. August das Spiel um Platz 3 oder Finale. Am Sonntag, 4. August, tritt Westfalenligist SC Neheim in Holzwickede an. Am Dienstag, 6. August, geht es dann zum Derby beim Nachbarn und Westfalenligisten Westfalia Wickede. Eventuell gibt es noch kurzfristige Änderungen oder sogar Ergänzungen und nicht zu vergessen, die ersten Runden im Kreispokal.
Rahmentermine für den HSC in der Oberliga
Der erste Spieltag beginnt am Sonntag, 11. August, also noch mitten in den Sommerferien. Letztmalig gespielt wird in diesem Jahr 2019 am 15. Dezember, bevor es dann in die Winterpause geht. Nachholspiele sind für den 2. Februar 2020 geplant. Am 9. Februar 2020 beginnt dann die Rückrunde. Letzter Spieltag ist der 24. Mai 2020.
13. Juli Fototermin und Ballhaus-Terrassen-Einweihung
Die offizielle Saisoneröffnung ist für Samstag, 13. Juli, geplant. An diesem Tag werden Fotos der Spieler gemacht sowie das in den kommenden Tagen und Wochen zu bauende Ballhaus-Vordach offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Lange Liste der Neuzugänge – Gespräche mit weiteren Neuen laufen noch
Wie von www.sport-kreisunna.de berichtet, verlassen 13 Spieler und zwei Co-Trainer die Erste des HSC. Bislang stehen folgenden Neuverpflichtungen fest: Marcel Greig (neuer Co-Trainer, Westfalia Huckarde), Florian Bartel (neuer Co-Trainer, ETuS/DJK Schwerte), Muhammed Acil (Torhüter, FC Brünninghausen), Lars Stellfeld (Torhüter, Westfalia Huckarde), Kerim Acil (FC Brünninghausen), Jonas Janetzki, Ersan Öczan, Damjan Illic (alle U 19 SV Lippstadt), Jona Deifuß (U 19 RW Ahlen), Christian Wazian und René Richter (beide Kirchhörder SC). Falls es sportlich, menschlich und finanziell mit entsprechenden Kandidaten „passt“, wird der HSC noch mal nachlegen, kündigte der Sportliche Leiter, Tim Harbott, an.
Neuzugänge auch im Bereich des Ehrenamts gesucht – Info-Tag am 11. Juni
Der Holzwickeder Sport Club sucht auch im Bereich des Ehrenamts weitere Aktive. Es gibt zahlreiche Aufgabenbereiche in den Abteilungen Fußball, Gesundheits- und Breitensport, in denen sich Interessenten einbringen können. Am Dienstag, 11. Juni, 18.45 Uhr stehen dazu Vorstandsmitglieder im Sportheim auf der Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke für entsprechende Informationen und Gespräche zur Verfügung. Wer an diesem Termin keine Zeit hat, sich aber dennoch einbringen will, dem steht als Kontakt der beauftragte Klaus-Dieter Friederich zur Verfügung. Seine Telefonnummer lautet 0160 64 68 938.
Bildzeile: Ein Bild, das es so auch nicht mehr geben wird – in zweierlei Hinsicht. „Einpeitscher“ Kevin Beinsen legt aus beruflichen Gründen eine Fußballpause ein. Zudem wird an das Ballhaus im Montanhydraulik-Stadion ein Vordach in den nächsten Wochen gebaut.