HSC-Teams trotzen DFB-Pokalwettbewerb mit Testspielen


Fußball-Testspiele, beide Dienstag, 4. Februar, 19.45 Uhr: Holzwickeder SC (Oberliga) – Westfalia Wickede (Westfalenliga), Kunstrasenplatz am Schulzentrum, Holzwickede) und 19.45 Uhr, Holzwickeder SC II (Bezirksliga 8) – SC 1912 Hennen (Bezirksliga 6), Kunstrasenplatz Haarstrang-Sportanlage, Opherdicke.

DFB-Pokalspiele im TV oder „live“ angesichts der vielen BVB- oder S04-Anhänger in beiden Mannschaften: Axel Schmeing, Trainer der „Ersten“ des HSC und Olaf Pannewig, schert das am Dienstag nicht. Wenn der BVB im DFB-Pokal beim SV Werder Bremen antritt oder der FC Schalke 04 zuhause mit Hertha BSC die Klingen kreuzt, dann kicken zeitgleich die „Erste“ und „Zweite“ des HSC in Vorbereitungsspielen. „Da sitzt uns mal wirklich das Hemd näher als der Mantel“, sagt Axel Schmeing. Schließlich stehe für ihn am kommenden Sonntag der Meisterschaftsauftakt in diesem Jahr beim SV Schermbeck an. Und der HSC II spielte am letzten Wochenende gar nicht und benötigt driingend jedes Spiel zur Vorbereitung auf den hammerharten Bezirksliga-Abstiegskampf.

Aufstellung der „Ersten“ gegen angeschlagenen Gegner steht fast schon

Ein eisiger Gegenwind und dadurch bittere Kälte, widriges Wetter mit Nässe, keine Bewirtung, bescheidene Unterstände: Abendspiele auf dem Kunstrasen des Schulzentrums haben ihren besonderen „Charme“. Mehr noch: Die erwähnte Beschreibung, was Spieler und Anhänger beider Teams am Dienstagabend erwartet, ähnelt sehr dem Zustand der Westfalia aus Wickede. Dem alten Konkurrenten aus Westfalenliga-Zweiten mit Trainer Alex Gocke bläst ein eisiger Wind ins Gesicht. Als 14. der Westfalenliga 2 schweben die Dortmunder bei nur 13 Punkten und 31 : 43 Toren in akuter Abstiegsgefahr. Am letzten Dienstag siegte man gegen den Landesligisten Hombrucher SV mit 1 : 0 – nur um dann am Sonntag gegen den gleichen Kontrahenten aus der tieferen Liga mit 1 : 6 daheim ein „echtes Brett“ zu bekommen. Immerhin gelang ein spektakulärer Neuzugang. Kaniwar Uzun, ehemaliger Spieler des HSC und zuletzt bei Westfalia Herne aktiv, hat sich der Westfalia angeschlossen. Uzun schoss bekanntlich den späten 2 : 2 Ausgleich im Hinspiel für Westfalia Herne gegen den HSC und erzielte beim 1 : 6 gegen Hombruch wenigstens den Ehrentreffer. Ferner kommt Benedikt Zwahr zu den Wickedern zurück. Ohnehin im Kader steht der Cousin von Kevin Großkreutz, Marcel Großkreutz.

Der HSC wird den Spielern eine Chance geben, die gegen Schonnebeck beim 1 : 1 am Sonntag nicht dabei waren oder eingewechselt wurden. Das wären dann Keeper Malte Hegemann, Moritz Müller, Steven Kodra, Justin Pfaff, Jonas Janetzki, Mirco Gohr, Lamar Lambertz, Mohamed Yarhdi, Joshua Heinrichs und Nils Hoppe. Dazu kommen dann weitere Spieler aus dem Kader, die gegen Schonnebeck von Anfang an dabei waren. „Mit einer engagierten Leistung kann sich noch mal jeder für die Meisterschaftsbeginn 2020 gegen Schermbeck empfehlen“, so Coach Axel Schmeing.

Oberstudienrat aus Holzwickede „an der Pfeife“

Geleitet wird das Derby zwischen Holzwickede und Wickede von einem Oberstudienrat aus Holzwickede. Martin Pier, als Unparteiischer für den ASSV Letmathe pfeifend, aber wohnhaft in der Emscherquellgemeinde, wird für einen ordnungsgemäßen Ablauf sorgen und erst gar keine Hektik aufkommen lassen.

Auch SC 1912 Hennen nicht gerade vom Glück verfolgt

Auch der Gegner der HSC-Reserve am Dienstagabend, der SC 1912 Hennen, ist aktuell nicht gerade ei Lieblingskind von Fortuna. Als 13. der Bezirksliga 6, die übrigens von RW Lüdenscheid angeführt wird, steckt man mit 16 Punkten und 26 : 45 Toren noch mächtig im Abstiegsschlamassel – wie der HSC II in der Bezirksliga. Vier Siege, vier Remis und neun Niederlagen – da hat sich das Team von Trainer Holger Stemmann sicherlich mehr erhofft. Am Sonntag gab es ein enttäuschendes 0 : 3 beim Bezirksligisten Hüingsen. Gegen den Bezirksliga-Konkurrenten des HSC II, dem VfR Sölde, gab es am 18. Januar in einem Vorbereitungsspiel ein 3 : 6 in Sölde.

Hat der 2 : 1-Erfolg der HSC-Reserve gegen Langschede geholfen?

Ob der jüngste 2 : 1-Erfolg der HSC-Reserve gegen den SV Langschede wirklich Moral und Selbstbewusstsein freigesetzt hat, wird sich zeigen. „Wir müssen weiterarbeiten und uns Erfolge erspielen. Hennen ist ein starker Gegner auf Augenhöhe, der uns unseren aktuellen Stand zeigen wird“, so HSC II-Coach Olaf Pannewig.

Bild: Kaniwar Uzun (rechts), hier noch im Dress des Holzwickeder SC, hat Westfalia Herne verlassen und sich in der Winterpause Westfalia Wickede angeschlossen. Damit spielt er am Dienstag bereits zum zweiten Mal in dieser Saison 2019/20 gegen seinen alten Verein, den HSC.



Vorheriger ArtikelPlatz sieben für den VfL Kamen beim Volksbanken WinterCup
Nächster ArtikelSchach-Ergebnisse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.