HSC strebt im dritten Test dritten Sieg an

Fußball-Testspiel: SV Brackel 06 (Landesliga) – Holzwickeder SC (Oberliga), Dienstag, 21. Januar, 19.30 Uhr, Kunstrasenplatz „Am Hallenbad“, Oesterstraße 66, Dortmund-Brackel. Nur zwei Tage nach dem 3 : 1-Auswärtserfolg beim Westfalenliga-Sechsten SV Hohenlimburg 1910 ist Oberligist Holzwickeder SC erneut im Einsatz. Am Dienstagabend, 19.30 Uhr, gastiert die Schmeing-Elf beim aktuell Sechstplatzierten der Landesliga 3, dem SV Brackel. Schiedsrichter Paul Lyco vom Kirchhörder SC wird die Begegnung um 19.30 Uhr anpfeifen.

Der SV Brackel ist erneut ein ernsthafter Test für den HSC und trotz des 2-Klassen-Unterschieds sicherlich keine Laufkundschaft. Bereits zu gemeinsamen Zeiten in der Westfalenliga, Landes- und Bezirksliga waren die Spiele umkämpft, und oftmals hatte der SVB die Nase vorn. Der SV Brackel hat sich nach einem schwächeren Saisonstart mit 25 Punkten auf Rang 6 vorgearbeitet (sieben Siege, vier Remis, sechs Niederlagen bei 34 : 34 Toren). Ein Wiedersehen wird es mit zwei alten Bekannten geben. Daniel-Jonas Seidel und Patrick Sacher schnüren nun die Fußballschuhe für die Dortmunder Vorstädter. Auch der Trainer ist aus alten Zeiten und Duellen mit Westfalia Wickeder bekannt: Wickedes Ex-Spieler Andreas Toetz ist aktuell Coach des SVB. In einem Testspiel vor einer Woche gewann Brackel beim Dortmunder A-Ligisten DJK Westfalia Huckarde auswärts mit 2 : 1 – wobei Patrick Sacher das Siegtor erzielte. Überhaupt Patrick Sacher: Der ist ja auch weiterhin ebenfalls für Unna aktiv – und zwar im Futsal in der Westfalenliga für Deportivo Unna, wo er ebenfalls zu den Top-Torschützen zählt.

HSC-Trainer Axel Schmeing wird erneut allen Spielern, die fit sind, eine Einsatzmöglichkeit geben. „Der Konkurrenzkampf lebt weiter, niemand hat einen Stammplatz sicher“, so der HSC-Trainer. Spiele wie gegen Brackel nach harten Trainingswochen und bereits zwei erfolgreich absolvierten Tests gegen die Westfalenligisten SC Neheim (3 : 2) und eben gegen den SV Hohenlimburg mit 3 : 1 dienen auch der Überprüfung der Mentalität jedes Einzelnen. Hängenlassen gibt es da nicht. Zudem am kommenden Sonntag gleich das nächste Vorbereitungs-Match auf dem Programm steht. Am Sonntag, 26. Januar, 14.30 Uhr heißt der Gegner dann im Rheinland TSV Meerbusch, ein guter Niederrhein-Oberligist, der erneut ein echter Gradmesser sein wird.

Weitere Testspiele am Dienstag
TSC Kamen – FC Overberge (19.30 Uhr)
TuS Hannibal – IG Bönen (19.30 Uhr)

Bild: Aldin Kljajic (r.) wird in der Abwehr immer wichtiger für den HSC.

Vorheriger ArtikelAnn-Katrin Stiepelmann findet zur alten Form zurück
Nächster ArtikelNeue Sauerland-Ruhrgebietsverbindung: ASV und SG Ruhrtal kooperieren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.