HSC-Splitter


Fußball:

·       Kunstrasen statt Naturrasen: Die erste Oberliga-Begegnung des HSC in diesem Jahr am kommenden Sonntag, 17. Februar, 15 Uhr, beim SV Schermbeck findet endgültig statt. Der Verein aus dem Kreis Wesel hat die Begegnung vom Rasenplatz der Volksbank Arena auf den anliegenden Kunstrasenplatz verlegt. Also ähnliche Bedingungen wie am letzten Sonntag in Wiedenbrück.

·       Der HSC setzt zum Auswärtsspiel beim SV Schermbeck am kommenden Sonntag, 17. Februar, einen Fan- und Mannschaftsbus ein. Abfahrt ist um 12.15 Uhr ab Montanhydraulik-Stadion. Anmeldungen sind bei Geschäftsführer Günter Schütte, Telefon 01575 5319515, erforderlich.

·       Der HSC-Point an der Holzwickeder Hauptstraße zieht um. Ab dem 1. März ist der Treff des HSC-Gesundheitssports in der Kirchstraße in den Räumen der ehemaligen Steuerberatung untergebracht. Eine entsprechende Einigung erzielte der HSC jetzt mit der katholischen Kirchengemeinde als Inhaber der Räume. Der alte HSC-Point ist zur Vermietung ausgeschrieben.

·       Das traditionelle HSC-Spielfest findet am Sonntag, 17. Februar, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Hilgenbaumhalle statt. Das Motto lautet „Ritter und Burgen“. Eingeladen sind alle Kinder bis acht Jahren, deren Eltern, Großeltern und Freunde. Der Eintritt ist frei. Turnschuhe sind allerdings in der Hilgenbaumhalle Pflicht.

·       Im Ballhaus des HSC wird am Donnerstag, 28. Februar, ab 17.59 Uhr kräftig Weiberfastnacht gefeiert. Vereinswirt Torsten Potyka bittet um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0173 8521 423. Eingeladen zum fröhlichen Feiern ist jeder – ganz egal ob HSC-Mitglied, Fußballfreund, Fans oder einfach nur Menschen mit Spaß an der Freude.

·       Der 5. Ladies Fashion Markt verwandelt die Rausinger Halle am Sonntag, 3. März, von 10 bis 15 Uhr in einen Bummelmeile. Gut erhaltene Markenkleidung, Accessoires und Schuhe gibt es käuflich zu erwerben. Auc hier ist der Eintritt frei. Ein Fashion-Café lädt zum Verweilen ein.

–      Der HSC-Gesundheitssport wechselt spätestens zum 1. März 2019 in neue Räumlichkeiten an der Hauptstraße 47 in Holzwickede. Hier werden Büros  und die Anlaufstelle für Fragen rund um den Gesundheitsport entstehen. Auch soll  demnächst unter dieser Adresse das Gerätezirkeltraining (bisher HSC-Point) verlagert werden.  Aus zwei Büros wurde ein Übungsraum umgestaltet. Hier werden neue Sportangebote wie z.B. “Entspannungstraining nach Jacobsen”, Goupfitness Angebote wie “Line Dance”, BOKWA oder Angebote für unsere Senioren, die keine weiten Wege machen können um zum Trainingsraum zu gelangen, entstehen. Zuvor wird es allerdings noch einen”Tag der offenen Tür” geben, um allen Holzwickedern die Möglichkeit zu geben, mal vorbei zu schauen und sich selbst ein Bild der Trainingsmöglichkeiten zu machen. Infos und Anmeldung unter 02301/12109 bei Susanne Werbinsky.



Vorheriger ArtikelNeuer Vorstand bei den Laufsportfreunden gewählt
Nächster ArtikelWasserfreunde TuRa Bergkamen siegen im „Nass“ – 1. Internationaler Supercup des Aegir Arnsberg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.