Fußball-Testspiel: VfL Kemminghausen – Holzwickeder SC 2:2 (0:1). Die Personaldecke war einfach zu dünn. Der Motor stotterte angesichts erst einer Woche Vorbereitung. Und dann war da noch die zweite Halbzeit, als man die Arbeit einstellte – vielleicht gerade aufgrund der spielerischen Überlegenheit bis zu diesem Zeitpunkt. Was am Ende auf dem Papier stand, war ein mageres 2:2 im ersten Test von Oberligist HSC gegen den Landesliga-Absteiger und Neu-Bezirksligisten VfL Kemminghausen. Der Ausgleich für den letztjährigen Elften der Oberliga fiel sogar erst in der Schlussminute.
Es war das sprichwörtlich letzte zur Verfügung stehende Aufgebot, was HSC-Trainer Axel Schmeing am Sonntagabend bei angenehmen Temperaturen um 25 Grad auf den Kunstrasenplatz „Am Gretelweg“ schickte. Auf der mehr als überschaubar besetzten Holzwickeder Bank saß lediglich noch Niklas Nölle von der Hammer Spielvereinigung. Der Sturm fehlte gar komplett: Mirco Gohr, Sebastian Hahne und Nico Berghorst waren nicht dabei. Und doch nahm der Oberligist den aus der Landesliga abgestiegenen Gastgeber sehr ernst. Von Anfang an erarbeitete sich die Schmeing-Elf ein starkes Übergewicht auf allen Positionen.
Vorne lief beim HSC fast schon erwartungsgemäß zunächst recht wenig. Das Bällchen lief vornehmlich im Mittelfeld recht rund. Der Ex-HSCer Jonas Keimer im Abwehrzentrum machte die Defensive dicht – da lief für den HSC zunächst nicht viel. Doch dann wurde ein Neuzugang immer stärker. Jona Deifuß aus der U 19 von Ahlen wurde von Minute zu Minute frecher und narrte seinen Gegenspieler ein ums andere Mal. In der 26. Minute führte eine tolle Kombination dann auch zum 1:0 für den HSC durch eben jenen Jona Deifuß. Auch an der nächsten dicken Chance war Deifuß beteiligt: Sein Pass scharf getreten vor das Tor verpasste Tomislav Ivancic um die berühmte Fußspitze – das hätte eigentlich die 2:0-Führung sein müssen. Der neue Keeper des HSC, Muhammed Acil, verbrachte einen recht ruhigen Abend in der ersten Hälfte – bis der aus Brünninghausen gekommene Keeper sein ganzes Können aufzeigte. Dem durchgebrochenen Kemminghausener Ahmed Erspy fischte er ganz elegant das Leder vom Fuß (44.). Zu diesem Zeitpunkt unterstützte auch der etwas später erschienene Kevin Großkreutz seinen Coach-Kollegen Reza Hassani an der Linie. Zur Pause blieb es vor rund 50 Zuschauern bei der knappsten aller Führungen, also dem 1:0.
In der zweiten Hälfte wechselte Axel Schmeing für den doch erschöpften Jona Deifuß Niklas Nölle ein. Mehr personelle Alternativen hatte er auch nicht mehr. Tomislav Ivancic visierte kurz nach der Pause den Pfosten an (48.). Das war es dann für den HSC erst mal für lange Zeit. Kemminghausen wurde immer stärker. Der Ausgleich von Ahmed Ersoy war folgerichtig (64.). Und als dann Ahmed Ersoy immer mehr Spaß am Toreschie0en an diesem Abend fand und gleich das 2:1 folgen ließ (75.), wirkte der passive HSC geschockt. In den letzten Minuten, angetrieben insbesondere durch Routinier Mischa Mihajlovic, wurde es wieder etwas besser. Robin Rosowski, an diesem Abend einer der wenigen Aktivpunkte mit viel Laufbereitschaft schoss platziert zum 2:2 in allerletzter Sekunde ein. Der gute Schiedsrichter Sebastian Strube ließ das Spiel zwar noch Mal beginnen, doch pfiff er danach sofort ab.
Mit dem VfL Kemminghausen gibt es ein schnelles Wiedersehen. Im ersten Gruppenspiel des Hecker-Cups in Aplerbeck stehen sich beide Teams am Dienstag, 23. Juli, um 19.30 Uhr im Aplerbecker Waldstadion erneut gegenüber. Schnelle Gelegenheit für beide Mannschaften also, es besser zu machen.
Trainerstimme
HSC (Marcel Greig, Co-Trainer): Die erste Halbzeit war noch ganz okay. Vor allem angesichts der extrem dünnen Personaldecke. Die zweite war schwächer. Beide Teams haben erst eine Woche Training hinter sich. Das hat man gesehen. Wir werden hart weiter arbeiten müssen.
VfL Kemminghausen: Marvin Kröger, Mustafa Can Degerli, Ahmed Ersoy, Jonas Keimer, Raphael Filz, Ardit Ajvazi, Yannick Colin Benz, Centurion Emokpaire (74. Chakine Ballhout), Moussa Fall, Daniel Jänicke, Aaron Spichal
HSC: Muhammed Acil, Moritz Müller, Kerim Acil, Nils Hoppe, Mischa Mihajlovic, Robin Rosowski, Enis Delija, René Richter, Jona Deifuß, Chritian Warzian, Tomislav Ivancic
Tore: 0 : 1 Deifuß (15.), 1 : 1 Ersoy (64.), 2 : 1 Ersoy (75.), 2 : 2 Rosowski (90.)
Schiedsrichter: Sebastian Strube (SV Dortmund-Westrich)
Zuschauer: 50.
Bild: Das 1:0 durch Jona Deifuß