HSC-Schlammengel vor unglaublichem Tag im Schlamm – Muddy Angel Run in Duisburg

Gesundheitssport: Am Samstag nehmen 20 Übungsleiterinnen und weibliche Mitglieder des HSC-Gesundheitssport aus Holzwickede am Muddy Angel Run in Duisburg teilnehmen. Der „Muddy Angel Run“ ist Europas Schlammlauf (Mud Run) für Frauen aller Fitnesslevel. Die Laufstrecke bei diesem Frauenlauf ist rund 5 Kilometer lang und gespickt mit spaßigen und schlammigen Team-Hindernissen. Ob laufen, joggen oder gehen; ob jung oder alt. Die HSC-Schlammengel werden mit als Team einen unglaublichen Tag im Schlamm zu verbringen und Spaß zu haben. Es gibt keine Zeitnahme und keinen Leistungsstress, nur Spaß.

Muddy Angel dient als Plattform für Spenden, um Organisationen zu unterstützen, die sich gegen Brustkrebs engagieren – sei es in der Forschung oder bei der Aufklärung Brustkrebs zum Gesprächsthema zu machen, über Vorsorgemöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen zu informieren und Frauen einen Anlass zu geben sich auszutauschen. Wenn sie rechtzeitig erkannt wird, verläuft die Krankheit in neun von zehn Fällen positiv Kommunikation und Aufklärung sind die zentralen Bausteine, um die Krankheit in Europa weiter einzudämmen.

Der HSC-Gesundheitssport will mit seiner Teilnahme einen Beitrag leisten, indem man Aufmerksamkeit auf das Thema Brustkrebs lenkt. Außerdem auf fröhliche Art und Weise einer Erkrankung, durch Sport und Bewegung vorbeugen, gemeinsam Sport treiben und Betroffenen Kraft geben. In Deutschland geht die Spende komplett an den Brustkrebs Deutschland e.V. Die HSC-Damen laufen auch, um einfach gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. Einige laufen aber auch, um eine Freundin oder Bekannte, die gegen den Brustkrebs kämpft oder gekämpft hat, moralisch zu unterstützen und um ein Zeichen zu setzen.

Bild: Die HSC-Teilnehmerinnen vom letzten Jahr am Muddy Angel Run in Duisburg.

Vorheriger ArtikelFußball-Notizen: Oberliga – Relegation – HSC
Nächster ArtikelVier Tage Reitsport beim Sommerturnier des Reitverein Fröndenberg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.