HSC schafft in Siegen in der Nachspielzeit den glücklichen 3:3-Ausgleich


Fußball-Oberliga: Sportfreunde Siegen – Holzwickeder SC 3:3 (1:1). Einen Punkt nahm der HSC mit aus dem Leinbachstadion. Ein wenig glücklich, denn den 3:3-Ausgleich markierte Nico Berghorst erst in der Nachspielzeit. Siegens Abwehr wirkte in der Schlussphase konfus und Berghorst beförderte ein Zuspiel von Sebastian Hahne mühelos über die Torlinie. Die Sportfreunde konnten sogar noch froh sein, dass Hahne beim letzten Angriff den Ball über Siegens Torhüter Thies, aber auch über das Siegener Tor beförderte. Ein 4:3, das wäre des Guten dann aber wohl auch zu viel gewesen.

Zu Beginn war der Holzwickeder SC besser im Spiel, Siegen kamen schwer  in Tritt. Zwei Fernschüsse konnte HSC-Torwart Muhammed Acil parieren. Dann die Holzwickeder Führung: Hahne wird über rechts geschickt, bedient Marcel Reichwein und es heißt 0:1. Doch gut zehn Minuten später gelang Siegen der Ausgleich nach einer schönen Kombination, die die Schmeing-Truppe nicht verhindern konnte.

Der Treffer gab den Hausherren sichtlich Auftrieb und nach der Pause musste HSC-Keeper Acil zwei weitere Male hinter sich greifen. Voraus gingen zwei Eckbälle, die dann zu Treffern führte. Beim 3:1 half er sogar mit einem Eigentor mit, fiel mit dem Ball über die Torlinie. Ein Geschenk. Holzwickede wackelte und die größte Siegener Chance vereitelte Nils Hoppe zum 4:1, als er einen Volleyschuss von Duran zur Ecke abfälschte (82.). Drei Minuten später stand Hoppe erneut im Blickpunkt, schaffte per Kopfball den Anschluss zum 2:3. Die Gäste blieben dran, Siegens Abwehr verlor mehr und mehr die Übersicht und Berghorst nutzte dies zum 3:3. Fast noch das 4:3, doch Hahne zielte über das Tor.

Trainerstimmen
Dominik Dapprich (SF Siegen): Wir haben schwer in das Spiel gefunden und keine Torgefahr ausgestrahlt. Erst nach der Pause wurden wir mutiger. Eine Folge davon war das 3:1. Wir sind am Ende fast so dumm, dass wir hier sogar noch hätten verlieren können. Da lasse ich nicht gelten, dass wir wir ja immer noch eine junge Mannschaft sind.
Axel Schmeing (HSC): Es war ein insgesamt ausgeglichenes Spiel mit mehr Ballbesitz für uns vor der Pause. In den zweiten 45 Minuten haben wir uns den Schneid abkaufen lassen und gerieten 1:3 in Rückstand. Mit großer Moral haben wir wieder den Anschluss gefunden und glichen aus. Am Ende ein glücklicher Punktgewinn.

SFS: Thiel, Filipzik, Below, Kaminishi, Wolf (88. Jost), Krämer (70. Fünfsinn), Duran, Horie, Yildirim (83. Freund), Becker (73. Dodic), Brusch.
HSC: M. Acil, Müller, Reichwein (63. Gohr), Rosowski, Kljajic, Richter, Mihajlovic (, Hahne, Hoppe, Janetzki, Berghorst.
Tore: 0:1 (25.) Reichwein, 1:1 (38.) Yildirim, 2:1 (54.) Krämer, 3:1 (60.) Duran, 3:2 (85.) Hoppe, 3:3 (90.) Berghorst.
Schiedsrichter: Christopher Schütter (Werl).
Zuschauer: 654.
Bestnoten: Müller, Rosowski, Kljajic.

Bild: HSC-Trainer Axel Schmeing gab Neuzugang Aldin Kljajic in Siegen eine Einsatzzeit von Beginn an und der Neue konnte überzeugen.



Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A1: Mit späten Toren kommt FC Overberge zum 3:2-Heimsieg
Nächster ArtikelIG Bönen gewinnt das Landesliga-Kreisduell durch späte Tore 3:1 gegen SuS Kaiserau

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.