HSC-Reserve: Wie oder besser als im Vorjahr das Saisonziel – Tests gegen ambitionierte A-Ligisten


Fußball: Platz 5, wie vor einem Jahr, zuletzt Platz 6 mit 38 Punkten und 50 : 52 Toren: „In diesen Bereichen wollen wir auch in der Bezirksliga-Spielzeit 2019/20 landen“, sagt Olaf Pannewig, der Trainer der Reserve des Holzwickeder Sport Clubs (HSC). Mit gemischten Gefühlen sah er sich zuletzt das Turnier der Strammen Jungs auf der Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke an.

„Der Kader bei uns ist recht eng. Dass jetzt 18 Spieler bei einem Freizeitturnier auflaufen, mag für sie ja spaßig sein, für mich aber nicht. In anderen Vereinen, in denen ich schon gespielt habe, hätte es da Sanktionen gegeben“, fand es Pannewig, der bei Eintracht Heessen seine beste Zeit als Spieler hatte, weniger lustig. „Am Ende sind wir als Oberliga-Reserve ein Ausbildungsbetrieb und bieten den Spielern Entwicklungsmöglichkeiten. Wie und ob meine Spieler das dann annehmen, müssen sie selber entscheiden“, so der HSC II-Coach. Am Ende des Turniers für Hobbyteams war er nicht ganz unglücklich: „Es hat sich keiner verletzt. Über den sportlichen Wert legen wir mal den Mantel des Schweigens. Und bald beginnt ja auch wieder der Ernst des Lebens“, konnte sich Pannewig dann doch ein leichtes Grinsen nicht verkneifen.

Am 8. Juli geht es im Montanhydraulik-Stadion um 19 Uhr los

Den Saisonauftakt legte Olaf Pannewig auf Montag, 8. Juli, um 19 Uhr im Montanhydraulik-Stadion. „Eigentlich wollten wir am Freitag, Samstag oder Sonntag beginnen, doch da ist halt Schützenfest in Holzwickede“, so der Trainer. Und da war er wieder – der versteckte Hinweis, dass man eben doch, im Vergleich zur Oberliga, eben „nur“ in der achten Liga spielt und da viele andere Dinge im Leben (scheinbar) Priorität haben. Verstärkungen „von oben“ wird es in der Spielzeit sicherlich geben, denn nicht alle werden sich in A-Kader durchsetzen können oder müssen nach diversen Verletzungen wieder Anschluss finden. Daher gibt es auch in der neuen Spielzeit nicht die ganz großen Neuverpflichtungen. „Der Kader bleibt im Großen und Ganzen zusammen – und das ist doch sehr gut“, so Pannewig.

Organisatorisch gab es beim HSC II eine größere Änderung. Marco Hesse, Ex-Coach der A-Junioren, ist neuer Sportlicher Leiter. Co-Trainer von Olaf Pannewig bleibt Ralf Driemel, Betreuer Hansi Bauer. „Mit den Jungs auf dem Platz und abseits des Platzes macht es viel Spaß, daher habe ich auch gerne noch mal eine Spielzeit verlängert”, so Olaf Pannewig, im Übrigen im Ballhaus bei den Unterstützern des HSC immer gerne gesehen und jemand, der sich viel Zeit für die Fans nimmt.

Insgesamt fünf Wochen harte Vorbereitung verspricht Pannewig seinen Spielern. „Die Bezirksliga ist schon eine harte Nummer. Teams wie der FC Nordkirchen, die den Aufstieg in der Relegation verpasst haben, Körne, Kirchderne, Brambauer oder Mengede haben sich viel vorgenommen. „Da werden wir in jedem Spiel voll gefordert werden. Ziel ist ganz klar die Platzierung des Vorjahres oder sogar besser. Wenn wir diese Aufgabe aber nicht von Anfang an seriös und hart arbeitend angehen, kann es ein böses Erwachen in dieser starken Liga geben“, so Pannewig weiter. Einen großen Reiz sieht er auch in der Begegnung gegen den Landesliga-Absteiger SSV Mühlhausen: „Sie wollen ja direkt wieder aufsteigen, haben sie verlauten lassen. Wir freuen uns daher auf das Derby und die Chance, uns gegen sie messen zu dürfen“, so Pannewig.

Die Testspiele in der Übersicht

Zumeist gegen sehr ambitionierte Kreisligisten schloss Pannewig Tests ab. Den ersten Vergleich gibt es am Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr bei den Sportfreunden Sölderholz auf deren neuer Kunstrasenanlage „Zur Bergeshöh“, Lichtendorfer Straße 143 a.
Die weiteren Spiele:
20./21. Juli: RW Lüdenscheid (Ort und Zeit sind noch offen)Sonntag, 28. Juli, 15 Uhr: bei den Sportfreunden Brackel 61 (Kreisliga)
Donnerstag, 1. August, 19.30 Uhr: bei TuS Neuasseln (Kreisliga), Kunstrasenplatz Neuasseln, Holzwickederstraße
Sonntag, 4. August, 15 Uhr: beim Königsborner SV, Kreisliga (Kunstrasenplatz Kamener Straße)

Bildzeile: Die Trainer Olaf Pannewig (r.) und Ralf Driemel (l.) werden auch 2019/20 versuchen, mit der HSC-Reserve eine Platzierung zumindest in den Top 10 der Bezirksliga 8 zu erreichen. Trainingsauftakt ist am Montag, 8. Juli, um 19 Uhr im Montanhydraulik-Stadion.



Vorheriger ArtikelLauf Team Unna startet erfolgreich beim Werner Stadtlauf
Nächster ArtikelKreisauswahl Recklinghausen holt den Krombacher Ü60 Westfalen Cup – Stadtauswahl Kamen ungeschlagen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.