HSC-Reserve chancenlos beim 0:3 in Lüdenscheid – SSV führt zur Pause 3:0 und verliert am Ende 3:5


Fußball-Testspiele: Die Holzwickeder Reserve musste sich im Bezirksliga-Vergleich 0:3 in Lüdenscheid geschlagen geben. Erste Niederlage in der Saisonvorbereitung. Ebenso musstre sich Landesliga-Absteiger SSV Mühlhausen erstmals geschlagen geben. 3:0 führte die Johannes-Truppe zur Pause, um dann noch 3:5 zu verlieren. Westfalia Wethmar besiegte RW Unna 3:0.

RW Lüdenscheid – Holzwickeder SC II 3:0 (1:0). Mit 0 : 3 beim letztjährigen Vizemeister der Bezirksliga 6, RW Lüdenscheid, kassierte die Holzwickeder Reserve die erste Testspielniederlage. „Damit wurde auch der 8 : 1-Erfolg vom letzten Sonntag gegen dem Kreisliga A-Aufsteiger, die Sportfreunde Sölderholz, wieder etwas relativiert“, meinte HSC II-Coach Olaf Pannewig nach insgesamt wenig erbaulichen 90 Minuten auf dem Kunstrasenplatz am altehrwürdigen Nattenberg-Stadion. Auf beiden Seiten wurde leidenschaftlich gekämpft – fünf Gelbe Karten standen für die Teams am Ende zubuche – viel für ein Vorbereitungsspiel.

Die HSC-Reserve musste ohne Verstärkungen „von oben“ auskommen. Und so war es in der Tat eine zweite Mannschaft, die ganz viel Ähnlichkeiten mit der des Vorjahres hatte. Eingespielt war man – aber RW Lüdenscheid hielt mit einer ebenfalls eingespielten Truppe dagegen. Für die Sauerländer gilt es in diesem Jahr, endlich nach einigen vergeblichen Anläufen den Aufstieg in die Landesliga zu schaffen und zu versuchen, wieder an alte Zeiten anzuknüpfen. Das sah auch insgesamt gesehen schon gut aus. Robin Breitenbach schoss das 1 : 0 (32.) und ließ direkt nach der Halbzeit das 2 : 0 für die Gastgeber folgen (46.). Raphael Schwarzer machte in der 73. Minute den Deckel drauf.

HSC-Trainer Olaf Pannewig: Wir wissen jetzt, wo wir stehen. In den nächsten Wochen der Vorbereitung wird es nochmal hart für jeden Einzelnen werden. Wir wissen, dass die diesjährige Bezirksliga 8 bärenstark sein wird. Da gilt es jetzt, uns die Fitness zu holen und uns spielerisch deutlich zu entwickeln.

Am Sonntag, 28. Juli, gastiert die Pannewig-Elf um 15 Uhr bei den starken Sportfreunden Brackel 61. Der Kreisligist spielte jüngst ein exzellentes Turnier beim Kronen-Cup in Brackel und gilt als Mitfavorit im Kampf um den Bezirksliga-Aufstieg.

HSC II: Timo Harbott, Luis Kolberg (67. Fabio Peglau), Andreas Heiß, Fabien Joel Garando, Felix Harbig (46. Levin Schwarze), Rojan Bastian Powilleit, Kossi Aaron Logah, Laurens Kruse, Stefan Becker, Alexander Schröder, Faruk Ünal.
Tore: 1 : 0 Breitenbach (32.), 2 : 0 Breitenbach (46.), 3 : 0 Schwarzer (73.).

Hombrucher SV – SSV Mühlhausen-Uelzen  5:3 (0:3).
Kurioser Spielverlauf  im Dortmunder Stadion an der Luxemburger Straße. 3:0 führte der SSV zur Pause, um sich in den zweiten 45 Minuten dann noch fünf Tore einzufangen. In Halbzeit eins machte der SSV vieles richtig und lag durch Tore von Schmidt und Bernsdorf (2) 3:0 vorne. Für Durchgang zwei wechselte SSV-Coach Rene Johannes neue Spieler ein, was zu einem Bruch im Spiel führte. Hombruch wurde stärker, glich aus und kam in Minute 86 und 90 zu den siegbringenden Toren.
SSV: Mesweinkel-Risse, Stiftel, Ernst, Yousofi, Grasteit, Bernsdorf, Schmidt, Hoffmann, Braun, Prothmann, Moussa (eingewechselt Schnee, Gretzinger, Noä, Kobilsek)

Westfalia Wethmar – RW Unna 3:0 (0:0).
Westfalia: Fischer, Langenkämper, Dupke, Bouzekry (46. S. Dvorak), Neuhäuser, Allefeld (46. Kahlkopf), El Gaouzi, Jansen, Mantei, Osterholz.
RWU: Lüttecken, Appelhoff, Kramer, Neugebauer, Wahle, König, Czaja (46. Richter), Liffers, Dominique, Lerch, Dumanli
Tore: 1:0 (56.) Neuhäuser, 2:0 (62.) 62.) S. Dvorak, 3:0 (71.) Kahlkopf.

Bild: SSV-Trainer Rene Johannes verlor mit seinem Team 3:5 in Hombruch. Zur Halbzeit führte man noch 3:0.



Vorheriger ArtikelFußball-Testspiele Kreisliga A: TSC Kamen in Torlaune
Nächster ArtikelSG Massen und VfL Kamen II heißen die Sieger der Heerener Blitzturniere

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.