Fußball-Bezirksliga 8: Union Lüdinghausen – Holzwickeder SC II 2:2 (0:1). Vorweg: Auch wenn es nach dem 2 : 2 bei Union Lüdinghausen „nur” zu Platz 6 und damit einem Platz hinter dem ausgegebenen Saisonziel, Platz 5, gereicht hat, so war es doch eine gute Saison für das Team von HSC-Coach Olaf Pannewig.
Andreas Heiß, bester HSC II-Schütze der aktuellen Spielzeit, brachte Holzwickede vor einer Rekordkulisse für die Bezirksliga von 150 Zuschauer in der 28. Minute in Front. Danach passierte bis zur Halbzeit nichts. Coach Olaf Pannewig brachte dann für Dominik Loss Alexander Schröder, so ging der Holzwickeder Sport Club II in Durchgang zwei. Der begann mit einem Schock: Nils Husken erzielte in der 49. Minute den Ausgleich. Der HSC II hielt dagegen. Und wieder war es Andreas Heiß, der mit dem 2: 1 Holzwickede wieder in Führung brachte (63.). Ein nicht ganz unumstrittener Elfmeter machte dann in der 66. Minute durch Sebastian Placzek den Ausgleich zum 2 : 2 möglich. Lüdinghausen entkam dadurch nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht am Ende für Union Platz 13 zu Buche. Der HSC II landete auf Platz 6 – nicht ganz das Saisonziel, aber dennoch eine gute Endplatzierung.
Eine bittere Notiz am Rande: Gerne hätte der HSC II dem Co-Trainer der Ersten, Mario Niedzialkowski, und dessen neuem Verein, Alemannia Scharnhorst, durch einen Sieg zum Nicht-Abstieg verholfen. Doch da Alemannia Scharnhorst 0 : 2 bei neuem Meister TuS Bövinghausen verlor, muss Niedzialkowski nun einen Neuaufbau in der Dortmunder Kreisliga A machen.
HSC II: Timo Harbott, Maximilian Venos, Lamar Lambertz, Yanick Rosenbaum, Lamar Lambertz, Luis Kolberg, Andreas Heiß (78. Mohammed Boulakhuf), Joel Fabien Garando, Faruk Ünal, Laurens Kruse, Alexander Schröder (46. Dominik Loos).
Tore: 0:1 Heiß (28.), 1:1 Husken (49.), 1:2 Heiß (62.), 2:2 Plasczek (66.) Strafstoß.
Bild: Andi Heiß (li.) war zweifacher Holzwickeder Torschütze.