Fußball-Oberliga: Holzwickeder SC – Hammer SpVg 4:2 (3:0). 27 Punkte und Platz 5 punktgleich mit dem Vierten aus Rheine – wer hätte das noch vor wenigen Wochen gedacht. Der HSC hat sich mit dem 4:2-Erfolg und dem dritten Erfolg in Serie in der Tabelle der Oberliga Westfalen nach ganz weit oben geschossen. Für HSC-Coach Axel Schmeing war es übrigens der erste Erfolg in seiner Amtszeit gegen die Hammer SpVg. Die wiederum bleibt mit überaus mageren fünf Pünktchen und keinem einzigen Sieg aus der Vorrunde abgeschlagener Tabellenletzter.
Ohne den grippekranken Mirco Gohr und den gelb-gesperrten Nico Berghorst musste der HSC gegen Hamm antreten. Was immer sich die ganz in Rot spielenden Hammer taktisch und von der Einstellung her so vorgenommen hatten – es war bereits nach wenigen Minuten und nach einem Doppelschlag hinfällig. Für Sebastian Hahne, der vor dem Strafraum unbedrängt dribbelte, die Lücke suchte und fand, gab es allenfalls artig Geleitschutz. Das 1 : 0 von Hahne, der sich seit Wochen in der Form seines Lebens befindet, war der ganz frühe Dosenöffner (10.). Als dann Tomislav Ivancic auf 2 : 0 drei Minuten später erhöhte (13.), drohte das Gastspiel der Hammer SpVg im Montanhydraulik-Stadion zu einem kompletten Fiasko zu werden. In der 18. Minute beschloss dann auch der Tabellenletzte, am Spiel teilzunehmen. Halil Can Dogan scheiterte in einer Minute gleich zweimal am HSC-Keeper Malte Hegemann. Vorweg zum HSC-Torhüter: Der wurde nun wirklich nicht oft geprüft, zeigte aber in den wenigen Szenen nachdrücklich, warum er sich die Nummer 1 im Kasten der Holzwickeder von Muhamed Acil zu Recht erkämpft und durch ausgezeichnete Leistung bestätigt hat.
Sebastian Hahne entschied sich dann in einer Kontersituation für einen direkten Abschluss anstatt den völlig frei mitgelaufenen Marcel Reichwein anzuspielen (23.). Besser machte er es in der 35. Minute, als er Hamms Keeper Frederik von rechts kommend mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance ließ. Es blieb beim 3 : 0 für den HSC zur Halbzeit, der der Gastverein aber so etwas vom dominiert hatte.
Aldin Kljajic mit Torerfolg gegen seinen Ex-Club
Gerade mal exakt sieben Minuten verbrachte Hamms Coach René Lewejohann in der Kabine. Was sollte er auch noch großartig sagen, zu viel war gründlich schief gegangen oder wurde schlichtweg gar nicht erst beachtet. Er wechselte aber dreifach aus. Dennis Klossek, Murat Yildirim und Ismail Icen kamen für Damir Kurtovic, Almin Spahic und Sinan Özkara. Aber zunächst war der HSC weiter am Drücker – und wie. Sebastian Hahne scheiterte fast im Minutentakt mit Hundertprozentigen an Frederik Westergerling. Fünfmal machte sich Westergerling ganz breit und breitete die langen Arme aus – und jedes Mal traf Hahne irgendein Körperteil des Torhüters. In der 62. Minute aber war es dann doch soweit. Ausgerechnet Aldin Klajic nahm sich gegen seinen Ex-Club ein Herz aus ganz spitzem Winkel und donnerte das Leder zum 4 : 0 in die Maschen.
David Loheider und Hali Can Dogan mit Ergebnis-Kosmetik
In der 64. Minute kam das komplett enttäuschende Schlusslicht doch zu einem ersten Treffer. René Richter hatte Seongsun You im Strafraum gefoult. Hamms Torjäger David Loheider ließ Malte Hegemann, der sich für die falsche Ecke entschieden hatte, keine Chance. Doch statt nun die Chancen zu nutzen, schwächte sich Hamm selber Nils Kisker erhielt nach einem Trikotzupfer Gelb-Rot (80.) – eine vertretbare Entscheidung.
Tim Finkhaus: Erst in der A-Jugend im Einsatz dann in der Oberliga
Bemerkenswerte Szene dann in der 87. Minute: Tim Finkhaus, der am Mittag noch beim 1 : 0-Erfolg der A-Jugend über den SuS Kaiserau gespielt hatte, kam zu seinem Oberliga-Einsatz. Halil Can Dogan, der zu den Besten und Aktivposten seines Teams zählte, verkürzte in der Schlussminute auf 2 : 4 aus Sicht der Hammer SpVg (90.). Sebastian Hahne traf dann noch in der Nachspielzeit das Außennetz. Es blieb beim 4 : 2-Heimerfolg der abgeklärt spielenden Holzwickeder, der komplett verdient und ungefährdet war. Der Holzwickeder SC kommt nun auf acht Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Der HSV wiederum errang aus den letzten fünf Begegnungen gerade mal ein Zählerchen und muss nun den Blick Richtung Vorplanung für die Westfalenliga richten.
Trainerstimmen:
Axel Schmeing (HSC): Spiele in der Oberliga zu gewinnen, ist für den HSC mit seinen Möglichkeiten längst nicht selbstverständlich. Auch nicht gegen einen Tabellenletzten. Trotz des Erfolgs: Ich bin nicht ganz zufrieden mit unserer Leistung. Nicht alles von dem, was wir im Vorfeld besprochen hatten, wurde umgesetzt. Positiv ist auch, dass seit zehn Wochen kein weiterer Langzeitverletzter dazugekommen ist. Wir können da auch nicht mehr nachlegen und mussten heute sogar mit Tim Finkhaus einen A-Jugendlichen einwechseln, der gegen Mittag ein Spitzenspiel in der A-Jugend-Bezirksliga absolviert hat. Gegen Siegen am kommenden Sonntag werden wir versuchen, noch mal alles herauszuhauen. Im Training in dieser Woche vor dem Siegen-Spiel werden wir in jedem Fall ansprechen, dass wir unsere Chancen besser nutzen müssen. 30 Punkte dann – das wäre ein Traum.
René Lewejohann (Hamm): Der HSC hat verdient gewonnen. Es ist schwer für mich, jede Woche angesichts der Niederlagenserie die richtigen Worte zu finden. Klar, da ist das Qualitätsproblem. Die erste Halbzeit, darüber sprechen wir jetzt mal nicht. Für die zweite Hälfte haben wir uns vorgenommen, uns nicht abschlachten zu lassen. Wir haben diese zweiten 45 Minuten ja sogar gewonnen. Gegen Münster am kommenden Sonntag möchte ich gewinnen und wenigstens den ersten Sieg in der aktuellen Spielzeit einfahren. Warum das alles in dieser Spielzeit so weit gekommen musste, dafür gibt es viele Gründe. Das hat sich abgezeichnet. Aber darüber und über die Ursachen möchte ich jetzt nicht reden.
HSC: Malte Hegemann, Moritz Müller (83. Jonas Janetzki), Marcel Reichwein (65. Mohamed Yarhdi), Robin Rosowski, Tomislav Ivancic (86. Lamar Lambertz), René Richter (87. Tim Finkhaus), Mischa Mihajlovic, Sebastian Hahne, Nils Hoppe, Aldin Kljajic, Lennart Uedickoven.
Hammer SpVg: Frederik Westergerling, Damir Kurtovic (46. Dennis Klossek), Almin Spahic (46. Murat Yildirim), Nils Kisker, Ali Gülcan (77. Yuto Aoki), Halif Can Dogan, Patrick Franke, Sinan Özkara (46. Ismail Icen), Alan Behaev, Seongsun You, David Loheider.
Tore: 1 : 0 Hahne (10.), 2 : 0 Ivancic (13.), 3 : 0 Hahne (35.), 4 : 0 Kljajic (62.), 4 : 1 Loheider, FE (64.), 4 : 2 Dogan (90.)
Besondere Vorkommnisse:Gelb-Rot gegen Nils Kisker, Hamm (80.).
Schiedsrichter: Marcel Benkhoff (Eintracht Ahaus): ohne Probleme und souverän
Zuschauer: 121
Beste HSC-Spieler: Sebastian Hahne, Aldin Kljajic, Robin Rosowski.
Bild: Der Holzwickeder Nils Hoppe (li.) will hier einen Ball lang nach vorne in Richtung Hammer Tor schlagen.