Fußball-Testspiele: Holzwickeder SC (Oberliga) – Westfalia Wickede (Westfalenliga) 6:0 (2:0).
Holzwickeder SC II (Bezirksliga 8) – SC 1912 Hennen (Bezirksliga 6) 3:0 (0:0).
Oberligist Holzwickeder SC hat die Generalprobe für das erste Meisterschaftsspiel am Sonntag, 9. Februar, beim SV Schermbeck gemeistert. Das 6:0 am Dienstagabend gegen den 14. der Westfalenliga 2, Westfalia Wickede im Derby, war völlig verdient. Damit blieb das Team nach Siegen (3 : 2 zuhause gegen den Westfalenligisten SC Neheim, 3 : 1 beim Westfalenligisten SV Hohenlimburg, 1 : 0 gegen den Niederrhein-Oberligisten SpVg Schonnebeck) sowie zwei Remis gegen den Landesligisten SV Brackel 3 : 3 und den Niederrhein-Oberligisten TSV Meerbusch 1 : 1) in allen Matches ungeschlagen.
Doch Trainer Axel Schmeing warnt: „Vorbereitungsspiele sind wichtig, doch sie zählen am Ende nicht. Wir fangen bei „0“ in diesem Jahr an und werden mit Sicherheit gegen Schermbeck mehr gefordert als in den Test-Begegnungen. Ich warne vor übertriebener Euphorie. Dafür gibt es noch zu viele Baustellen. Ich denke da nur an das Fehlen von Nils Hoppe in den letzten Tests, an die Anbindungs-Probleme von Sebastian Hahne, der kaum mit uns trainiert und noch weitere Sorgen wie das Umschaltspiel, an dem wir arbeiten müssen oder auch Pressing und Gegenpressing und das Vermeiden individueller Fehler.“
Dazu kommt, dass auch der Sieg im letzten Test gegen die Westfalia aus Wickede täuscht. Die Dortmunder Vorstädter sind einfach nicht mehr das Team ist, das man aus den vergangenen Jahren kennt. Es läuft einfach nicht in der diesjährigen Westfalenliga-Spielzeit. Das Abstiegsgespenst ist überaus präsent. Und selbst bei den Hallen-Stadtmeisterschaften von Dortmund mühte sich das dort eigentlich erfolgsverwöhnte Team bis in die Endrunde – um dann gegen Türkspor sang- und klanglos auszuscheiden. Aber auch auf dem Feld will einfach nicht alles gelingen.
Sorgenkind Nils Hoppe
Es war die Aufstellung des HSC, die sportkreis-unna.de bereits im Vorfeld prognostiziert hatte. Spieler, die beim 1 : 1 am Sonntag gegen Schonnebeck nicht gespielt hatten oder eingewechselt wurden, dazu Sebastian Hahne, der aufgrund seiner beruflichen Eingebundenheit in Meerbusch kaum mit dem Team trainiert und Spieler wie Nico Berghorst, Mirco Gohr und Joshua Heinrichs, die dringend Spielpraxis und das Einstudieren von Abläufen brauchen. Nils Hoppe fehlte allerdings erneut. Ob er damit im schweren Auswärtsspiel gegen den Angstgegner SV Schermbeck, gegen den der HSC in den letzten drei Spielen Pleiten, wenn auch knappe, ertragen musste, von Anfang an dabei sein wird, muss das HSC-Trainer-Trio mit Axel Schmeing, Marcel Greig und Florian Bartel entscheiden. Wobei Aldin Kljajic zuletzt ganz stark aufspielte und sich für die Rolle des Taktgebers in der Defensive nachdrücklich empfohlen hat.
Westfalia Wickede mit überschaubarer Bank
Die Westfalia aus Wickede mit Trainer Alexander Gocke reiste mit übersichtlichem Kader an – gerade mal drei Feldspieler und ein Keeper saßen zunächst auf der Bank.
Zur Pause war der Drops gelutscht – 2 x Berghorst, 2 x Richter, 1 x Hahne, 1 X Gohr
2 : 0 stand es bereits zur Pause. Nico Berghorst (22. und 32.) hatte mit einem Doppelpack den HSC in Führung gebracht. Nach der Pause erhöhten Sebastian Hahne (61.), René Richter (72.), Mirco Gohr (76.) und erneut René Richter (84.) auf 6 : 0. Die Wickeder fanden es weniger erbaulich und holten sich in den letzten 20 Minuten noch drei Gelbe Karten ab. Mehr Zählbares gab es nicht.
Tore: 1 : 0 Berghorst (22.), 2 : 0 Berghorst (32.), 3 : 0 Hahne (61.), 4 : 0 Richter (72.), 5 : 0 Gohr (76.), 6 : 0 Richter (84.).
Angstgegner SV Schermbeck erste Meisterschafts-Prüfung am Sonntag
Testspielergebnisse interessieren nun niemanden mehr. Für den HSC wird es am kommenden Sonntag, 9. Februar, schwer. Um 15 Uhr spielt die Schmeing Elf beim Tabellensechsten SV Schermbeck. Einen Gegner, gegen den man in den letzten drei Spielen dreimal verloren hat. Endgültig festgelegt wurde am Mittwochmorgen von den Offiziellen und der Stadt Schermbeck, dass das Spiel gegen den HSC nun endgüöltig auf Kunstrasen gespielt wird. Der Rasenplatz der Volksbank Arena in Schmerbeck ist in einem zu schlechten Zustsnd. Zudem ist der Wetterbericht wenig vielversprechend. Die Adresse des Kustrasenplatz: Volksbank Arena II, Im Trog 52, 46514 Schermbeck.
Torhüter Malte Hegemann und Kevin Beinsen auch 2020/21 „im Kasten“
Vollzug meldet der Sportliche Leiter, Tim Harbott, in Sachen Vertragsverhandlung mit den beiden Torhütern Malte Hegemann und Kevin Beinsen. Beide sind such in der kommenden Spielzeit für den HSC am Ball beziehungsweise „im Kasten“. „Das war für mich eine echte Herzensangelegenheit“, sagte Kevin Beinsen. Er machte seine „Zugabe“ im HSC-Dress direkt nach dem Testspiel gegen Schonnebeck, sogar noch im Torwart-Trikot, im Gespräch mit Tim Harbott perfekt.
HSC I: Malte Hegemann, Moritz Müller, Steven Kodra, Justin Pfaff, Joshua Heinrichs. Sebastian Hahne, Jonas Janetzki, Muhamed Yarhdi, Aldin Kljajic, Mirco Gohr, Nico Berghorst (eingewechselt: Robin Rosowski, Tomislav Ivancic, René Richter, Mischa Mihajlovic, Lennart Uedickoven, Kerim Acil).
Westfalia Wickede: Malte Remmert, Christopher Herwig, Marcel Großkreutz, Lukas Homann, Mehmet Erdogan, Robin Wodniok, Kaniwar Uzun, Marcel Pietryga, Kevin Franzen, Anil Konya, Sefa Topcu (eingewechselt: Finn-Jona Heniings, Muhammed Doganalp, Cakir Fyn Krahn).
Schiedsrichter: Martin Pier (ASSV Letmathe)
Reserve des Holzwickeder SC mit überzeugendem 3 : 0 (0 : 0) gegen den SC Hennen 1912
Ein Blick auf die Startformation und die Bank der Holzwickeder Reserve zeigt, dass es personell wieder deutlich besser aussieht als in vielen Phasen der Bezirksliga-Hinrunde. Es ist voll auf der Bank. Und auf dem Platz stehen Kicker, die Bezirksliga-Qualität haben – wenn sie diese endlich auf den Platz bringen können. Die Frage war, ob das 2 : 1 im letzten Test gegen den A-Ligisten SV Langschede dem Team der Trainer Olaf Pannewig und Ralf Driemel Selbstvertrauen gegeben hat. Der SC 1912 Hennen mit Trainer Holger Stemmann war vom Papier her ein idealer Aufbaugegner. Als 13. der Bezirksliga 6, die übrigens von RW Lüdenscheid angeführt wird, steckt das Team jenseits des „Holzwickeder Bergs“ mit 16 Punkten und 26 : 45 Toren noch mächtig im Abstiegsschlamassel – wie der HSC II in der Bezirksliga. Vier Siege, vier Remis und neun Niederlagen – da hat man sich sicherlich mehr erhofft. Am Sonntag gab es ein enttäuschendes 0 : 3 beim Bezirksligisten Hüingsen. Gegen den Bezirksliga-Konkurrenten des HSC II, dem VfR Sölde, gab es am 18. Januar in einem Vorbereitungsspiel ein 3 : 6 in Sölde.
Nach der Pause machte die Reserve des Holzwickeder SC den 3 : 0-Erfolg gegen den Bezirksligisten SC Hennen 1912 dann perfekt. Tore von Luis Kolberg (53.), Jan Hoppe (59.) und fast mit dem Schlusspfiff durch Faruk Ünal machten den am Ende hochverdienten Erfolg perfekt. Aufgrund der überzeugenden zweiten Halbzeit war es ein verdienter Sieg. „Hoffentlich ist das eine Art Dosenöffner. Das war ein Schritt in die richtige Richtung. Wir werden weiter hart arbeiten. Da geht noch was“, so Olaf Pannewig.
HSC-Reserve im letzten Test am Sonntag gegen TuRa Bergkamen
Ein Vorbereitungsspiel steht für die zweite Mannschaft des HSC noch an. Gegner am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr auf der Haarstrang-Sportanlage ist der A-Ligist TuRa Bergkamen. Das erste Meisterschaftsspiel steht dann am Sonntag, 16. Februar, 15.15 Uhr, bei der starken DJK TuS Körne an.
HSC II: Timo Harbott, Dominik Loos, Mauritz Kruse, Luis Kolberg, Jan Hoppe, Rojan Bastian Powilleit, Laurens Kruse, Stefan Becker, Alexander Schröder, Eike Felix Depmeier (eingewechselt: Maximilian Venos, Felix Harbig, Kossi Aaron Logah, Marc Alexander Marienfeld, Tim Brech, Faruk Ünal, Levin Schwarze).
SC Hennen: Jonas Krause, Haris Elezovic, Kevin Daniel Danila, Marcel Kordt, Heuke Reimann, Nils Krawczyk, Hassan Boulakhrif, Jan Loos, Vincent Kemper, Mohamed Ahraou (eingewechselt: Moritz Friedjof Hupach, Luca Bühren, Kevin Rudzinski, Nick Weinrich, Moritz Batze, Marcel Rudzinski).
Tore: 1 : 0 Kolberg (53,), 2 : 0 Hoppe (59.), 3 : 0 Ünal (90.)
Schiedsrichter: Marc Vela (VfL Kamen)
Bild: Olaf Pannewig (l.) und sein „Co“, Ralf Driemel, testen mit der HSC-Reserve am kommenden Sonntag gegen TuRa Bergkamen. Das erste Meisterschaftsspiel in diesem Jahr geht dann am Sonntag, 16. Februar, bei der DJK TuS Körne über die Bühne.