Fußball-Testspiel: Holzwickeder SC – FC Iserlohn 2:2 (0:1). Beim Holzwickeder SC zeigte sich am Sonntag im Testspiel gegen den klassentieferen Gegner einmal mehr die alte Schwäche: Die Torchancen werden einfach nicht genutzt. Gut, der HSC hat zwei Tore erzielt, er hätte wie gesehen aber noch weitere Treffer machen und als klarer Sieger den Rasen des Montanhydraulik-Stadions verlassen müssen. So blieb es am Ende bei einem Unentschieden.
Schon nach elf Minuten lag Holzwickede im Rückstand, als die Abwehr nicht im Bilde war. Noch eklatanter die Schwäche beim zweiten Gegentreffer – da blieben alle HSV-Abwehrspieler wie Fahnenstangen stehen und ließen den Iserlohner Torschützen Beilfuß fast ungehindert zum Ausgleich kommen. Diese Fehler darf man sich nicht erlauben, schon gar nicht in der Oberliga. Die Hausherren beherrschten die Gäste aus der Westfalenliga weitgehend spielerisch, hatten mehr Ballbesitz, kamen auch zu Torchancen. Doch zwei Mal stand zunächst das Aluminium im Weg. Als dann Vaitkevicius nach Flanke von Berghorst volley zum 1:1 traf und Berghorst nach feiner Einzelleistung das 2:1 markierte, schien die Schmeing-Truppe auf der Siegerstraße zu sein. Doch der Spaziergang von Iserlohns Beilfuß durch die Holzwickeder Reihen bedeutete das 2:2.
Wichtig: Mirko Gohr ist nach einer Verletzungspause wieder zurück, kann dem HSC-Spiel Impulse geben und bei Enis Delija – er hat zuvor über zwei Jahre kein Fußball gespielt – zeigt sich, dass er mehr und mehr ein Gewinn ist. Auch Ivancic überzeugte als Außenverteidiger.
Am kommenden Donnerstag (7. März) um 19.30 Uhr bestreitet der Holzwickeder SC das nächste Testspiel gegen Landesligist Borussia Dröschede, ehe es am Sonntag in der Meisterschaft weiter geht mit dem Heimspiel gegen FC Gievenbeck.
HSC-Trainer Axel Schmeing: Ich habe gesehen, dass wir uns unfassbar viele Torchancen heraus gearbeitet haben, vor dem Tor aber kein Landesliga-Niveau haben, weil wir einfach nicht treffen. Das ist traurig, weil der Aufwand nicht belohnt wird. Auf der anderen Seite, die Fehler, die wir bei den Gegentoren gemacht haben, das waren quasi alles Vorlagen von uns. Das ist der zweite Punkt, wo man sich überlegen muss, das schleunigst abzustellen. Wenn das heute ein Oberliga-Spiel gewesen wäre, dann wir hätten keinen Punkt geholt. Wichtig, dass Gohr wieder mitspielen, Ivancic rechter Verteidiger spielen kann und Vaitkevicius ein schönes Tor gemacht hat. Delija ist aus dem Team nicht mehr weg zu denken.
HSC: Harbott, Delija, Rosowski, Kusakci (71. Ünal), Hahne (46. Uzun) Gohr (55. Müller), Kaluza, Berghorst, Vaitkevicius, Ivancic, Hanemann (80. Garando).
Tore: 0:1 (11.) Enzmann, 1:1 (53.) Vaitkevicius, 2:1 (83.) Berghorst, 2:1 (85.) Beilfuß.
Bild: Holzwickedes Robin Rosowski kann hier den Ball behaupten vor einem Iserlohne Gegenspieler.