Fußball-Testspiel: FC Borussia Dröschede (Landesliga) – Holzwickeder SC (Oberliga) 1:1 ( 0:0). Leistungsgerecht 1:1 trennten sich am Dienstagabend Landesligist FC Borussia Dröschede und Oberligist Holzwickeder SC. Überbewerten sollten man dieses Freundschaftsspiel bei noch Temperaturen um die 28 Grad auf dem Kunstrasenplatz der ESO-Arena allerdings nicht. Dafür wurde zu viel durchgewechselt, und auch die Startformationen hatten mit denen vom Meisterschafts-Sonntag recht wenig zu tun. Viel wichtiger für die Trainer Axel Schmeing (HSC) und Dragan Petkovic waren Erkenntnisse über das Engagement und über den Fitness-Zustand der eingesetzten Aktiven, deren Spielverständnis und Teamgeist wie auch über die Umsetzung von einstudierten Spielzügen.
HSC präsentiert weiteren Neuzugang mit Mohamed Yarhdi für die Defensive
Die erste Überraschung des Spiels zauberte Axel Schmeing aus dem Hut. Beim Testspiel in Dröschede lief mit Mohamed Yarhdi ein ab sofort spielberechtigter Neuzugang vom VfL Kemminghausen auf. Yarhdi kann als „Sechser“ und Innenverteidiger eingesetzt werden. Der Debütant im HSC-Dress gab dann auch gleich mal richtig Gas – behielt aber dabei in der Defensive immer schön die Übersicht. Insgesamt machte er seine Sache in den ersten 45 Minuten in der Defensive sehr gut – dann allerdings musst er ganz schön „pumpen“ und wurde zur Halbzeit ausgewechselt.
Bild: HSC-Neuzugang Mohamed Yarhdi gab seinen Einstand.
Wie von HSC-Trainer Axel Schmeing angekündigt, gab er in der Startformation all den Spielern eine Chance, die am Sonntag gegen Herne nicht so viel oder gar keine Spielzeit hatten. Einzig Nico Berghorst war von Beginn an dabei. Die anderen Akteure aus dem Herne-Spiel schauten sich das Match zunächst von der Bank aus an oder absolvierten Laufeinheiten und Koordinations-Übungen.
Erste Halbzeit schön anzusehen
Das doch sehr „zusammengewürfelte“ Team des14. der Oberligisten begann engagiert. Jona Deifuß passte auf Mirco Gohr – doch der zielte um Zentimeter am Tor vorbei (10.). Doch auch der Landesliga-Vierte spielte mit – und wie. Überragend trat dabei der aus Brünninghauser und Iserlohner Zeiten dem HSC besten bekannte Kingsley Nweke auf. Seine Vorlage nach schönem Solo konnte Muzak nicht optimal verwerten, da fehlte wenig (20.). Maximilian Steinau fand in HSC-Keeper Malte Hegemann seinen Meister (23.). Kingsley Nweke spielte dann wunderschön Yahia Bouaich an, doch auch der traf die „Bude“ einfach nicht (27.). Jona Deifuß vom HSC spielte dann Robin Rosowski hoch an, doch dessen Kopfball traf ebenfalls nicht ins Schwarze (29.). Es war ein munteres, unterhaltsames Spiel, was die 30 Zuschauer in der ersten Hälfte zu sehen bekamen.
Beim HSC-Ausgleichstor spielte „Fortuna“ endlich mal mit
Mit der zweiten Halbzeit begann dann auf beiden Seiten die Zeit der Wechsel. Spielfluss und Offensivdrang gab es wenig. Der eingewechselte Tomislav Ivancic scheiterte an Dröschedes Keeper Dustin Heberlein (69.). Etwas überraschend ging der Gastgeber dann doch in Führung. Yahia Bouaich setzte sich auf der linken Seite schön durch, drang in den Strafraum ein und netzte ins lange Eck unhaltbar für Malte Hegemann ein (74.). Doch der HSC wollte nicht so einfach verlieren und zeigte Moral. Auf Zuspiel von Jona Deifuß war es dann Robin Rosowski, der ausglich (83.). Sein Glück war dabei, dass der Schuss vom Innenpfosten ins Netz rollte – endlich war Holzwickede mal das Glück hold. Kaan Akcay hatte für den HSC die letzte Chance, doch sein Schuss ging daneben (85.). Es blieb beim am Ende für beide Seiten verdienten Remis. Schiedsrichter Martin Pier hatte mit der fairen Begegnung keine Mühe. Pier wohnt übrigens in Holzwickede – auch wenn er für den ASSV Letmathe pfeift.
Trainerstimmen:
Axel Schmeing (HSC): Ich bin mit unserem Spiel zufrieden. Wir haben die erste Hälfte wirklich mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe gespielt. Gefallen hat mir die Laufbereitschaft und die Zweikampfstärke der Elf. Balltechnisch waren wir in den ersten 45 Minuten besser. In der zweiten Halbzeit war es ausgeglichen.
Dragan Petkovic (Dröschede): Das Ergebnis, so schön es für uns ist, ist für mich eigentlich zweitrangig. Meine Mannschaft hat das umgesetzt, was ich sehen wollte und vor dem Spiel angesprochen habe. Es war ein ordentlicher Test von unserer Seite gegen einen Oberligisten.
FC Borussia Dröschede: Dustin Heberlein, Vincent Kemper, Patrick Eick, Maximilian Steinau, Abelaziz Slimi, Eduardo Hiller, Kingsley Nweke, Haris Dzalic, Mert Muzak, Yahia Bouaich. Eingewechselt: Samet Ünlü, Ana Lemini, Gian-Lica Bimbasic
HSC: Malte Hegemann, Henning Heubel (46. Lennart Uedickoven), Jona Deifuß, Robin Rosowski, Kaan Akcay, Fabien Joel Garando (46. Aldin Kljajic), Mohamed Yarhdi (46. Tomislav Ivancic), Nico Berghorst, Niklas Nölle, Mirco Gohr, Yannick Rosenbaum
Tore: 1:0 Bouaich (74.), 1:1 Rosowski (83.)
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Martin Pier (ASSV Letmathe)
Bild: Leistungsgerecht 1:1 trennten sich im Testspiel am Dienstagabend Landesligist FC Borussia Dröschede und Oberligist Holzwickeder SC.