HSC II nach 2:3-Derbypleite in tiefer Krise

Fußball-Bezirksliga 8: Holzwickeder SC II – VfR Sölde 2:3 (2:0). Total verärgert und sauer, aber auch ein wenig ratlos verließ Trainer  Olaf Pannewig am frühen Sonntagabend die Haarstrang-Sportanlage. Was seine HSC-Reserve da den rund 80 Zuschauern insbesondere in der zweiten Hälfte geboten hatte, schreit nach Redebedarf und schnellen, konstruktiven Lösungen in der Mannschaft, mit den Trainern und der Sportlichen Leitung. Und zwar ohne die Trainerfrage zu stellen. Denn was die Elf da die zweiten 45 Minuten auf dem Platz „zeigte, lag gewiss nicht am Coach, sondern hatte ganz viel mit der Einstellung jedes einzuelnen Spielers zu tun. Der Sturz auf Platz 15 und damit dem vorletzten Platz ist sichtbarer Ausdruck einer Situation, die, wenn sich nicht baldigst alle am Riemen reißen, direkt in die Kreisliga A führt.

Sechs Punkte hatte der HSC in der letzten Spielzeit gegen den Gegner geholt. Das wird 2019/0 nun nicht mehr möglich sein. Dabei fing es gut an. Tim Brech erzielte die frühe Führung (4.). Als dann Rojan Bastian Powilleit zum 2:0 nachlegte (34.) und es mit einem 2:0 in die Kabine ging, schien der Drops frühzeitig gelutscht. „Wir hatten uns viel vorgenommen. Die Ordnung stimmte in den ersten 45 Minuten, die Laufbereitschaft war da“, erklärte Olaf Pannewig nach Abpfiff.

Katastrophale zweite Hälfte

In der Pausenansprache appellierte er an seine Kicker, jetzt nur nicht nachzulassen. Dabei stieß er offensichtlich auf taube Ohren. Denn was nach Wiederanpfiff passierte, darf einfach in dieser gut besetzten Bezirksliga 8 nicht passieren. Schnell schaffte Dominik Podubrinn den Anschluss (57.). Es war ein Hallo-Wach – aber nur für die Sölder. Die HSC-Reserve bekam „nichts mehr auf die Kette“. Miguel Simoes Dos Santos ließ gleich das 2 : 2 folgen (59.). Der VfR Sölde wollte gewinnen – der HSC war geschockt und völlig von der Rolle. Der Siegtreffer von wiederum Miguel Simoes Dos Santos war verdient, auch wenn er erst in der 89. Minute erzielt wurde. „Das war fußballerisch in der zweiten Halbzeit rein gar nichts. Ich verstehe diesen Unterschied der beiden Hälften einfach nicht“, so ein komplett enttäuschter Olaf Pannewig. Und er kündigte an: „Es muss sich etwas ändern. Sonst sind wir im Fahrstuhl in die A-Liga.“ Gar nicht ginge auch die hohe Anzahl von Gegentreffern. „Im Schnitt bekommen wir drei Gegentore, wie sollen wir das im Sturm kompensieren“, so der Trainer.

Die Krise ist nun endgültig eingekehrt beim HSC II. Vor allem auch noch, da sich Henning Heubel am Fuß verletzte und in der 60. Minute hinaus musste. Sein Einsatz im kommenden Spiel ist fraglich. Angesichts der dünnen Personaldecke keine gute Nachricht. Und dass es nun für den HSC II zum TuS Hannibal geht und danach ausgerechnet Aufstiegskandidat Mühlhausen an den Haarstrang kommt, lässt wenig Gutes erahnen. Es sei denn, die Truppe bekommt die Kurve.

HSC II: Timo Harbott, Dominik Loos, Kossi Aaron Logah, Jan Hoppe (76. Laurens Kruse), Fabien Joel Garando, Stefan Becker, Rojan Bastian Powilleit, Henning Heubel (60. Kolberg), Alexander Schröder, Faruk Ünal, Tim Brech (76. Niklas Boyke)
VfR Sölde: Stephan Preuß, Kavin Dolling, Philipp Krause, Martin Striewski, Michael Kuhfeld, Dominik Podubrinn, Hendrick Hain (69. Tim Delker), Salman Kiltidag (58. Rithuschan Ketheswaaran), Miguel Simoes Dos Santos, Marvin Koschinski, Stephen Hutmacher (66. Maurice Koschinski)
Tore: 1 : 0 Brech (4.), 2 : 0 Powilleit (34.), 2 : 1 Podubrinn (57.), 2 : 2 Dos Santos (59.), 2 : 3 Dos Santos (89.)
Zuschauer: 80
Schiedsrichter: Hendrik Aschoff (SV Herbern)

Bild: Ratlose Gesichter angesichts der enttäuschenden Ergebnisse im Trainerstab beim Holzwickeder SC II.

Vorheriger ArtikelSuS-Reserve macht spielerische Mängel mit Kampf wett – Unentschieden
Nächster ArtikelHeerener Heimnimbus bleibt – Klarer Sieg gegen Werne

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.