Fußball-Bezirksliga: Holzwickeder SC II – BV Viktoria Kirchderne 0:1 (0:1). Einen Rückschlag im Kampf um Platz 5 musste die Reserve des Holzwickeder Sport Clubs hinnehmen. Auf der heimischen Haarstrang-Sportanlage gab es ein unglückliches 0:1 gegen den neuen Tabellendritten Viktoria Kirchderne. Der HSC II konnte eine ganze Reihe hochkarätiger Möglichkeiten nicht nutzen und verlor am Ende durch ein recht umstrittenes Tor. Mit nunmehr 30 Punkten und 40:39 Toren steht das Team aktuell an neunter Stelle in der Bezirksliga 8.
Wie in der Vergangenheit war auch diese Begegnung knapp und umkämpft. Doch Parallelen zu den Spielen der eigenen Oberliga-Mannschaft tun sich auf: Trotz glasklarer Chancen und Einsatz reicht es einfach nicht, „das Runde ins Eckige zu bringen“. „Mir tut es für die Jungs so leid. Sie haben sich reingehängt, gekämpft und für ihre Verhältnisse alles rausgehauen. Aber es reichte einfach nicht. Kein Vorwurf daher gegenüber meiner Mannschaft“, so HSC II-Trainer Olaf Pannewig. Verzichten musste er auf den Rot-gesperrten Timo Harbott im Tor und den Gelb-Rot-gesperrten Henning Heubel.
Pannewig musste zudem dieses Mal auf Verstärkungen „von oben“ verzichten. Daher war auch die Auswechselbank recht überschaubar besetzt – sogar A-Jugendliche mussten dort Platz nehmen. Kossi Aaron Logah, in der A-Jugend zuhause, wurde dann auch schnell nach einer Verletzung in der 19. Minute von Alexander Schröder eingewechselt. Schail Amiri, ebenfalls A-Junioren, kam in der 76. Minute für Dominik Loos auf den Platz. In der ersten Halbzeit gab es große Chancen durch Andreas Heiß und Luis Kolberg. Das Tor aber machte Kirchderne. Und das durchaus umstritten. „Kirchderne bekam einen Einwurf, der war aus meiner Sicht klar für uns. Dann führte dieser Einwurf zu einem Foul, das man auch nicht hätte geben müssen. Und dann kommt dieser Freistoß in den Strafraum, unsere Spieler verteidigen mäßig, und dann war es passiert“, schildert Pannewig die Situation in der 38. Minute, die zum glücklichen Tor des Tages durch Benjamin Schultze führte.
In der zweiten Halbzeit scheiterte Andreas Heiß nach toller Vorarbeit von Fabien Joel Garando am gegnerischen und sehr guten Torhüter Yannik Kube. Es gab viele weitere Möglichkeiten, Kirchderne war nur durch ganz gelegentliche Konter gefährlich. Und doch blieb es vor der mageren Kulisse von 30 Zuschauern beim Sieg des Gastes aus Dortmund.
Am Donnerstag, 18. April, gibt es um 19.30 Uhr auswärts beim DJK TuS Körne im Nachholspiel die Chance auf Wiedergutmachung. Und um vor allem nicht das Ziel „Platz 5“ aus den Augen zu verlieren. Mit ganz unten wird der HSC II nichts mehr zu tun haben, aber es gibt ja Ziele „nach oben“. Für den HSC II war es nach dem 1:3 in Nordkirchen die zweite Niederlage in Folge.
HSC II:Robin Golisch, Dominik Loos (76. Schail Amiri), Luis Kolberg (67. Jan Hoppe), Andreas Heiß, Fabien-Joel Garando, Yanick Rosenbaum, Faruk Ünal, Rojan Bastian Powilleit, Stefan Becker, Laurens Kruse, Alexander Schröder (19. Kossi Aaron Logah).
Tore: 0:1 (38.) Schultze.
Bild: Mit 0:1 musste die HSC-Reserve die Punkte dem Gast aus Kirchderne überlassen.