Fußball-Testspiel: Holzwickeder SC (Oberliga) – SV Sodingen (Landesliga) 5:2 (2:1). Die Generalprobe vor dem so wichtigen Spiel im Abstiegskampf gegen RW Ahlen am kommenden Sonntag, 24. März, 15 Uhr im Montanhydraulik-Stadion ist gelungen. Gegen den SV Sodingen, Vierter der Landesliga und gewiss keine „Laufkundschaft“, gewann Oberligist HSC am Dienstagabend in einem Testspiel auf dem Kunstrasen der Haarstrang-Sportanlage Opherdicke mit 5 : 2 (2 : 1). Der HSC spielte engagiert, erarbeitete sich zahlreiche Torchancen und gewann am Ende völlig verdient. Manko blieben einzig und allein die vielen ausgelassenen Torchancen und insbesondere bei den beiden Gegentreffern eine allzu sorglose Abwehr. Besonders der Anschlusstreffer zum 2 : 1 kurz vor der Pause nach 2 : 0 Führung des HSC durch Treffer von Nico Berghorst und Dominik Hanemann hatte Slapstick-Charakter („Das war ganz großes Theater“, so Originalton von HSC-Trainer Axel Schmeing) und kam letztendlich durch individuelle Fehler zustande.
Der SV Sodingen unter Trainer Timo Erkenberg war ein echter Prüfstein für den HSC. Der Tabellenvierte steckte auch nach einer 2 : 0-Führung des HSC durch Treffer von Nico Berghorst (13.) und Dominik Hanemann (27.) nicht auf und kam, allerdings bedingt durch Fehler in der HSC-Defensive, noch vor der Pause zum Anschluss (43.). Dennoch: Es war eine gute, sehr engagierte Darbietung der Holzwickeder.
In der zweiten Halbzeit belohnten sich die ganz in Grün gekleideten Sodinger mit dem Ausgleich in der 60. Minute. Ein sehr schön herausgespielter Treffer, der am Ende nicht mehr zu verteidigen war. Doch der HSC zeigte Charakter und wollte unbedingt den Sieg. Nach Vorlage von Nico Berghorst, der einen deutlichen Aufwärtstrend zeigte, war es David Vaitkevicus, der zum 3 : 2 traf (67.). Nico Berghorst per berechtigten Foulelfmeter (71.) und Sebastian Hahne (81.) erhöhten auf 5 : 2. Ein hoher und schöner Sieg, der Balsam für die Seele des HSC ist und Selbstvertrauen für das Match gegen RW Ahlen geben sollte.
Ein ganz besonderer Moment am Dienstagabend war die Minute 72: Nach elfmonatiger Verletzungspause kam Florian Knafla, Winter-Neuzugang von Mengede 08/20 in das Team und zu seinem ersten Einsatz. Seine Aktionen zeigten, dass er eine echte Verstärkung und Hilfe für den HSC sein kann.
Trainerstimme:
Axel Schmeing (HSC): Ich bin zufrieden, das war okay. Wir haben viele Torchancen herausgespielt. Leider haben wir auch wieder einiges liegengelassen. Sodingen ist ein wirklich sehr guter und starker Gegner, der uns gefordert hat. Daher war es ein guter letzter Test. In der Offensive habe ich uns deutlich verbessert gesehen. Auch das Engagement im Team stimmt. Wir sind für Ahlen bereit.
RW Ahlen ist allerdings mit seiner Truppe dann doch noch ein ganz anderes Kaliber. am kommenden Sonntag, 24. März. Um 15 Uhr erwartet der HSC im Montanhydraulik-Stadion die Ahlener und ehemaligen Zweitligisten, mit nur zwei Punkten mehr als der HSC ebenfalls hochgefährdet. Im Hinspiel hatten sich beide im Wersestadion in einem dramatischen Spiel mit 3:3 getrennt. Es ist eines von vielen Endspielen, die auf die Holzwickeder in den kommenden Wochen zukommen. Gespielt wird wohl werden, da keine Niederschläge angesagt sind.
HSC: Kevin Beinsen, Moritz Müller, Enis Delija (53. Sebastian Hahne), Robert Rosowski (81. Daniel Jonas Seidel), Kaniwar Uzun, Ersan Kusakci, Mischa Mihaijlovic (68. Faruk Ünal), Joshua Heinrichs (53. Yanick Rosenbaum), Nico Berghorst, David Vaitkevicius (77. Maurice Majewski), Dominik Hanemann (72. Florian Knafla)
Sodingen: David Menke (46. Thomas Sowinski), Kai Ptalla, Marc Kaulitzky (60. Hendrik Weber), Tim Kilian, Sebastian Freyni (46. Chahin Abdallah), Naim Ajeti (46. Tugrul Aydin), Nuico Brehm (58. Hasan Akkan), Marco Bakenecker, Stephan Hornberger, Julian Kaminski, Serdar Yigut.
Schiedsrichter: Frank Perschke (Hamm)
Tore: 1 : 0 Berghorst (13.), 2 : 0 Hanemann (27.), 2 : 1 (43.), 2 : 2 (60.), 3 : 2 Vaitkevicoius (67.), Berghorst (71, FE), 5 : 2 Hahne (80.)
Zuschauer: 20
Bild: In der 72. Minute war es soweit: Nach elfmonatiger Verletzungspause schickt HSC-Coach Axel Schmeing den Winter-Neuzugang des HSC, Florian Knafla, von Mengede 08/20 auf das Feld im Spiel gegen Sodingen.