Fußball-Testspiel: Holzwickeder Sport Club (Oberliga) – BSV Schüren (Westfalenliga) 5:0 (2:0). Die Generalprobe vor dem Oberliga-Derby am kommenden Sonntag gegen Aplerbeck ist dem Holzwickeder Sport Club gelungen. Mit 5 : 0 (2 : 0) ließ der Oberliga-Elfte dem 14. der Westfalenliga am Donnerstagabend auf dem Kunstrasen am Schulzentrum keine Chance. Überbewerten sollte man den klaren Erfolg allerdings auch nicht: Der Gast aus Schüren reiste ohne gelernten Stürmer an, spielte zwar ordentlich mit ohne den HSC allerdings ernsthaft und war nach vorne viel zu harmlos. Kaniwar Uzun vom HSC erzielte vier Treffer – davon einen Hattrick in der zweiten Hälfte.
Axel Schmeing gab gegen Schüren Spielern eine Chance, die zuletzt mehr oder weniger lange nicht spielen konnten wie Florian Knafla und Miko Orachev oder wie dem aufgrund seiner 15. Gelben Karte gegen Rhynern gesperrten Dominik Hanemann. Aus dem Spiel gegen Rhynern waren lediglich Kaniwar Uzun, Patrick Sacher und Tomislav Ivancic von Beginn an gegen den BSV dabei – wobei Uzun und Sacher in Rhynern auch noch spät eingewechselt und Ivancic vorzeitig ausgewechselt worden waren.
Der HSC begann sehr stark, presste und ließ den Dortmunder Vorstädtern in den ersten Minuten nicht den Hauch einer Chance. Florian Knafla erzielte folgerichtig früh das 1 : 0 bereits in der zweiten Minute. Kaniwar Uzun erhöhte schnell auf 2 : 0 (5.). Schüren drohte ein Debakel, doch der HSC setzte nicht konsequent nach. Und so hatte der HSC fast 80 Prozent Spielanteile, was fehlte, waren aber Spielstruktur und Ideen.
In der zweiten Hälfte war der HSC weiterhin klar feldüberlegen. Wie schon in den ersten 45 Minuten nahm sich Schüren dann eine kleine Auszeit, wieder mit fatalen Auswirkungen. Kaniwar Uzun erhöhte mit zwei Treffern auf 4 : 0 (60. und 66.). Als Uzun dann in der 84. Minute sich im Strafraum den Ball erkämpft hatte, wurde er von seinem Gegenspieler zu Boden gebracht. Den berechtigten Elfmeter hielt Schürens Torhüter Serkan Cihan erst. Doch den Abpraller donnerte Uzun dann im Nachschuss in die Maschen (84.).
Es war ein höchst verdienter Sieg gegen einen allerdings auch schwachen Gegner. Der ASC Dortmund wird im Derby am Sonntag ein ganz anderes Kaliber sein.
Trainerstimme:
Axel Schmeing (HSC): Die erste Hälfte hat mir außer den ersten fünf Minuten nicht gefallen. Das war nicht gut. Mein Team war zu wenig strukturiert, zu fahrig. In der zweiten Halbzeit wurde es dann nach der Halbzeitbesprechung etwas besser. Wir haben dann einfachen, aber effektiven Fußball gespielt. Schüren war allerdings auch über die ganzen 90 Minuten betrachtet ein eher harmloser Gegner. Mit unseren A-Junioren und den Spielern aus der Zweiten bin ich insgesamt zufrieden. Sie haben gezeigt, dass sie auch mit Spielern eines Westfalenligisten mithalten können.
HSC-Startelf: Malte Hegemann, Florian Knafla, Zé Mertens, Kaniwar Uzun, Patrick Sacher, Ersin Kusakci, Daniel Jonas Seidel, Miki Orachev, Dominik Loos, Tomislav Ivancic, Dominik Hanemann. Eingewechselt: Alexander Schröder, Alessandro Paschedag, Faruk Ünal, Maurice Majewski
Schüren-Startelf: Sercan Cihan, Lukas Meyer, Björn Menneke, Muhammed Güreser, Sotirios Stratacis, Robin Siebert, Yannick Benz, Michael Hines, Martin Merkel, Marlon König, Amadeus Piontek
Tore: 1 : 0 Knafla, 2 . 0 Uzun (5.), 3 : 0 Uzun (60.), 4 : 0 Uzun (66.), 5 : 0 Uzun (84.)
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Thorsten Milde (Langschede)
Bild: Verdient mit 5:0 setzte sich der HSC gegen klassentiefere Schürener durch.
Karim Bouasker wechselt zum Kirchhörder SC
HSC-Defensivspezialist Karim Bouasker wechselt nach dieser Spielzeit zum Westfalenligisten Kirchhörder SC. Dort soll er das Amt des Co-Trainers übernehmen, allerdings auch als Spieler eingesetzt werden können. In welcher Liga spielen wird, ist allerdings noch unklar: Kirchhörde schwebt in großer Abstiegsgefahr.
Stefan Söpper ergänzt Betreuer-Team
Neuzugang auch im Betreuerteam des HSC: Stefan Söpper, in der Fußball-Szene des Kreises kein Unbekannter, ergänzt das HSC-Betreuerteam mit Taufek Essakali und Raschid Darraz. Söpper ist bekannt, unter anderem als Trainer von Jugendteams aus Frömern und Langschede. Er selber spielte aktiv bei der ehemaligen FSG Massen-Nord.
HSC aktuell Oberliga-Elfter – vier Punkte Abstand zum Abstiegsplatz
Der HSC rutschte nach dem 3 : 0 von RW Ahlen am Mittwochabend im Nachholspiel gegen Brünninghausen vom zehnten auf den 11. Platz. Die Treffer für Ahlen erzielte Marko Onucka (2) und Enes Günay. Brünninghausen, aktuell arg gebeutelt durch viele Verletzungen im Defensivbereich, ist aktuell punktgleich mit dem HSC Zwölfter. Gegen Ahlen wurde sogar der aktuelle Sportliche Leiter des FCB, Andreas Kluy, für die Defensive eingewechselt.
Bild: Die HSC-Betreuer Taufek Essakali und Raschid Darraz (v.l.) freuen sich über ihren neuen Kollegen, Stefan Söpper (re.).