HSC gewinnt beim Werner SC mit 4:1 – große Sorgen um Reichwein und Pfaff


Fußball-Testspiel: Werner SC – Holzwickeder SC 1:4 (1:1). Hochverdient aufgrund einer starken zweiten Hälfte gewann der Oberliga-13. Holzwickeder SC am Dienstagabend in einem Testspiel beim Landesliga-Zweiten Werner SC mit 4:1. Doch der Erfolg in diesem Freundschaftsspiel könnte teuer werden: Der zu Saisonbeginn neuverpflichtete Torjäger und Routinier Marcel Reichwein fiel kurz vor dem Seitenwechsel unglücklich auf die Schulter – er suchte noch am Abend das Krankenhaus auf. In der zweiten Hälfte schlug das Verletzungspech dann erneut bei Holzwickede zu: Der eingewechselte Justin Pfaff bekam einen Tritt an die Ferse, hatte sofort starke Schmerzen und musste das Feld sofort humpelnd verlassen. Sowohl Pfaffs als auch Reichweins Einsatz beim Auswärtsspiel am Sonntag bei Westfalia Herne sind fraglich. Ein Ausfall beider würde eine echte Schwächung für den HSC bedeuten.

Vor gut 50 Zuschauern auf dem Werner Kunstrasenplatz im Lindert war auch für einen Werner Spieler das Match schnell beendet. Innenverteidiger Niklas Link, bisher in der Saison sehr stark, musste mit einer Muskelverletzung nach sieben Minuten passen und wurde durch Marcus Goletz ersetzt. Der setzte gleich nach seiner Einwechslung ein Ausrufezeichen. Einen Freistoß von Jawad Foroghi zielte er nur um wenige Zentimeter am Tor des HSC vorbei (9.). Da hätte Holzwickedes Keeper Lars Stellfeld kaum eine Abwehrchance gehabt. Dann drehte der HSC auf. Sebastian Hahne bediente Niklas Nölle auf der Außenbahn, der flankte und Marcel Reichwein traf nur den Pfosten (15.). Wie wichtig HSC-Neuzugang Aldin Kljajic werden kann, zeigte der Defensivakteur in der 22. Minute, als er klug auf Nico Berghorst spielte, der aber knapp verzog. Dann ein Pass von Sebastian Hahne auf Marcel Reichwein, der sofort zentral abzog, doch der Ball ging gut einen halben Meter über die Latte. Dann war es Tomislav Ivancic, der den „Dosenöffner“ spielte. Er überlistete Wernes Keeper Manuel Linke von der Außenposition mit einem überraschenden Schuss ins kurze Torwart-Eck (29.). Manuel Linke machte seinen Fehler in der 31. Minute wieder gut, als er bei einem Pass von Marcel Reichwein, der bei Nico Berghorst landen sollte, resolut dazwischen ging.

Wie aus dem Nichts dann das 1:1 in der 33. Minute: Yannick Lachowitz hatte sich auf rechts gut durchgesetzt, bediente René Nemitz, der am langen Pfosten nur noch einzuschieben brauchte. Nach Pass von Aldin Kljajic zwang Marcel Reichwein erneut Manuel Linke zu einer weiteren Torwart-Parade (40.). Und dann kam die Schulterverletzung von Reichwein kurze Zeit später. Für das Herne-Spiel wird es in jedem Fall eng für den Top-Scorer aus Zweit- und Dritt-Liga-Zeiten.

Zweite Halbzeit ging klar an Holzwickede

Die zweite Halbzeit wurde dann recht einseitig. Schnell stellte Sebastian Hahne die Weichen auf Sieg mit seinem 2:1 in der 56. Minute. Werne baute von Minute zu Minute mehr ab. Als es dann fast schon herbstlich ungemütlich windig und kalt wurde, lief der HSC-Motor endlich heiß. Nico Berghorst (71.) und Tomislav Ivancic (78.) machten den am Ende deutlichen und klaren 4 : 1-Erfolg perfekt.

Trainerstimmen:
Axel Schmeing (HSC): Was die beiden verletzten Spieler angeht, müssen wir mal schauen, was die ärztlichen Untersuchungen bringen. Ausfälle würden uns natürlich weiter schwächen. Mit dem Spiel selber bin ich zufrieden. Die ersten 45 Minuten waren ein sehr guter Test gegen einen starken Landesligisten. Das hat mir viele Erkenntnisse gebracht. Auch, dass wir viermal getroffen haben, bringt den Torschützen und der gesamten Mannschaft viel und erhebliches Selbstvertrauen. Die zweite Halbzeit war recht einseitig. Noch einmal: Das war ein guter Test für uns.
Lars Müller (Werner SC): Gegen einen guten Oberligisten mit 1 : 4 zu verlieren, ist erst einmal keine Schande. Mich ärgert allerdings, dass wir uns drei Tore eigentlich selber, bedingt durch individuelle Fehler, hineingelegt haben. Das ist schade, denn wir haben gut gespielt und ordentlich mitgehalten. Daher ist für mich auch das 1:4 etwas zu hoch. In den letzten Minuten war mein Team einfach nur noch platt, da ging dann nicht mehr viel.

Startelf Werner SC: Manuel Linke, Zoran Martinovic, Niklas Link, Marvin Stöver, Yannick Lachowitz, Jussef Saado, Henry Poggenpohl, Colin Lachowitz, Jawad Foroghi, Martin-Matthias Husarek, René Nemitz. Eingewechselt: Furkan Cirak, Chris Thannheiser, Marcus Goletz, Robin Przybilla,
Startelf HSC: Lars Stellfeld, Lamar Lambertz, Jona Deifuß, Marcel Reichwein, Tomislav Ivancic, Sebastian Hahne, Nils Hoppe, Aldin Kljajic, Nico Berghorst, Niklas Nölle, Lennart Uedickoven. Eingewechselt: Moritz Müller, Justin Pfaff, Robin Rosowski, René Richter, Mischa Mihajlovic, Jonas Janetzki, Mirco Gohr.
Tore: 0 : 1 Ivancic (29.), 1 : 1 Nemitz (33.), 1 : 2 HJajne (56.), 1 : 3 Berghorst (71.), 1 : 4 Ivancic (78.).
Schiedsrichter: Markus Holtmann (SV Herbern)

HSC vereinbart weiteres Testspiel

Der HSC tritt am kommenden Sonntag, 25. August, um 15.15 Uhr im nächsten Oberliga-Spiel am Schloss Strünkede auf Kunstrasen bei Westfalia Herne mit Trainer Christian Knappmannn an. Am kommenden Dienstag, 27. August geht es zu einem alten Bekannten in Sachen Testspielen: Um q9.30 Uhr erfolgt der Anstoß zu einem Freundschaftsspiel auswärts auf Kunstrasen beim Landesligisten Borussia Dröschede. In der Oberliga steht dann am Sonntag, ^. September das Heimspiel gegen den SC Paderborn II an. Am 8. September geht es dann in der Oberliga, ebenfalls zuhause, gegen die Reserve von Preußen Münster.

Bild: Der Holzwickeder Aldin KLljajic (re.) im Zweikampf mit einem Werner Gegenspieler. Links schaut Nils Hoppe zu.



Vorheriger ArtikelZwei Spielabbrüche in der Fußball-Kreisliga C1
Nächster ArtikelHC TuRa Bergkamen und SuS Oberaden im Testspiel-Stress

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.