HSC-Generalprobe am Dienstag bei Westfalia Wickede


Fußball-Testspiel: Westfalia Wickede – Holzwickeder SC (Dienstag, 6. August, 19.30 Uhr, Pappelstadion Wickede, Fränkischer Friedhof). Einen alten Rivalen hat sich Oberligist Holzwickeder SC für seine Oberliga-Generalprobe ausgesucht. Am Dienstag, 6. August, tritt der HSC beim Westfalenligisten Westfalia Wickede an. Anstoß im Pappelstadion ist um 19.30 Uhr.

Für das HSC-Trainerteam mit Axel Schmeing, Marcel Greig und Florian Bartel ist dieser letzte Formcheck gerade nach dem doch frühen Aus im Hecker-Cup im Viertelfinale wichtig, denn vor dem Oberliga-Auftakt am Sonntag, 11. August, bei den Sportfreunden Siegen müssen personelle Entscheidungen getroffen und die Form der einzelnen Spieler noch mal überprüft werden. Der Sieg in der 2. Runde des Kreispokals beim VfK Weddinghofen mit 5 : 1 am Sonntag konnte, bei allem Respekt vor dem Gegner aus der Kreisliga A2, nicht sehr viele Fingerzeige über den tatsächlichen aktuellen Leistungsstand des HSC geben. Vor allem, da der Gegner auch lange Zeit aufgrund einer Roten Karte in Unterzahl spielen musste. Eine Entscheidung steht auch im Duell um die „Nummer 1“ im Tor des HSC an. Hier kämpfen mit Malte Hegemann, Muhamed Acil und Lars Stellfeld drei Könner ihres Faches um die Nominierung in die Startelf für den schweren Auftakt im Siegener Leimbachstadion.

Zehnjähriges Westfalenliga-Jubiläum von Westfalia Wickede und Projekt „Wickede 2.0“

Westfalia Wickede schied beim Hecker-Cup früh im Viertelfinale nach einer ganz schwachen Leitung gegen den späteren Viertplatzierten und Liga-Konkurrenten BSV Schüren, aus. Zuvor aber gewann das Team von Trainer Alex Gocke, der vor drei Wochen zuletzt selber noch mal mangels inzwischen behobenen, urlaubsbedingten Spielermangels bei einem Turnierspiel in Dortmund auflief und sich dabei die Achillessehne ohne Fremdverschulden riss, den renommierten Kronen-Cup in Brackel. Im Finale besiegte Wickede den Gastgeber SV Brackel nach Elfmeterschießen. Der Sportliche Leiter, Emre Konya, Alex Gocke und der Vorstand haben zum zehnjährigen Westfalenliga-Jubiläum der Wickeder das Projekt „Wickede 2.0“ gestartet. Ziel war es, den Kader mit vielen Routiniers gezielt mit jungen, talentierten Spielern aufzufrischen. Beispiele sind hier die Spieler Robin Wodniok, Don Schreiber, Fynn Krahn, Hakan Cevirme, Justin Lange (alle U 19 TSC Eintracht Dortmund) oder Anyl Konya, Robin Dieckmann und Christof Tielker. Verlassen können sich die Dortmunder auch auf ihren fröhlichen und zahlenmäßig großen Anhang.

Einen Wunsch haben beide Teams in jedem Fall: keine weiteren verletzten Spieler. Dafür sind die Kader beider Teams nicht groß genug.

Bild: Derbys zwischen Wickede und Holzwickede (Foto vom letzten gemeinsamen Spiel in der Westfalenliga-Saison 2017/18 ) haben seit Jahrzehnten einen großen Reiz.

Weitere Testspiele am Dienstag:
FC Overberge – SSV Mühlhausen-Uelzen II (19.30 Uhr)
FC TuRa Bergkamen – SuS Kaiserau II (19.30 Uhr)



Vorheriger ArtikelHC TuRa testet erstmals unter Wettkampfbedingungen und gewinnt 28:22
Nächster ArtikelAldin Kljajic kommt zum HSC

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.